Künstliche Intelligenz in der Radiologie – Hype oder echter Gamechanger? 
In dieser Folge sprechen wir mit Daniel Reiberg, Wirtschaftsinformatiker, Fachbuchautor, CTO und Prokurist bei der Curagita AG. Er gibt uns einen tiefen Einblick in die Welt der KI im Gesundheitswesen – mit besonderem Fokus auf die Radiologie, ihre Herausforderungen und Chancen.
Daniel erklärt, wie seine Firma DAYIANA mit KI arbeitet, welche Anwendungen heute schon Realität sind und wo der Unterschied zwischen bloßer Automatisierung und echter künstlicher Intelligenz liegt. Wir diskutieren, warum die Radiologie ein besonders technikaffines Fach ist, das oft eine Vorreiterrolle übernimmt – und was es braucht, damit KI nicht nur eine Vision bleibt, sondern wirklich im klinischen Alltag ankommt.
Die Folge beleuchtet unter anderem:• Aktuelle KI-Anwendungen wie automatische Frakturerkennung, Stenosegraderkennung oder MRT-Planung• Welche Tools derzeit den größten Impact in der Radiologie haben• Wie KI Radiolog:innen und MTR konkret unterstützen kann • Warum viele Radiolog:innen sich noch fragen: „Was habe ich davon?“ – und wie Daniel diese Frage beantwortet• Einstiegsmöglichkeiten für Praxen und Kliniken, die mit KI arbeiten wollen• Die viel diskutierte Angst vor Jobverlust – und warum diese Sorge differenziert betrachtet werden muss
Ein weiterer Schwerpunkt: Datenschutz und IT-Infrastruktur. Wir sprechen darüber, warum On-Premise-Lösungen im Gesundheitswesen oft bevorzugt werden – trotz des allgemeinen Cloud-Trends – und was das für die Umsetzung von KI-Lösungen bedeutet.
Im letzten Teil werfen wir einen Blick in die Zukunft: Remote Scanning und RADiness. Was ist technisch schon möglich? Wie kann KI helfen, Untersuchungen aus der Ferne effizient und sicher zu gestalten – und gleichzeitig den Fachkräftemangel im MTR-Bereich abzufedern?
Daniel teilt außerdem seine Vision für ein digitales Gesundheitswesen in zehn Jahren und gibt jungen Menschen Tipps, die sich heute für Radiologie, Medizin und KI interessieren.
Diese Folge richtet sich an:• Radiolog:innen, die praxisnahe Impulse suchen• MTR, die wissen wollen, wie KI ihren Arbeitsalltag verändern könnte• Entscheider:innen im Gesundheitswesen, die Digitalisierung aktiv gestalten wollen• Alle, die verstehen möchten, wie moderne KI-Systeme sinnvoll und sicher in der Medizin eingesetzt werden können
Hör rein, wenn du wissen willst, was heute schon möglich ist – und wie wir gemeinsam die Radiologie von morgen gestalten können.
European Health Data Space Regualation