Fröhliche Weihnachten.
Heute, am Tag der Veröffentlichung dieser Folge, habt ihr das Weihnachtsfest bereits hinter euch und seid wahrscheinlich gerade am planen, wie der Jahreswechsel von statten gehen soll.
Vielleicht habt ihr auch gerade Dienst und haltet die Stellung. Danke schon mal dafür, an dieser Stelle.
Für die heutige Folge haben wir wieder einen spannenden Gast eingeladen. Markus ist Product Manager bei GE Healthcare und hat vor nicht allzu langer Zeit von der Magnetresonanztomographie in den Bereich Imaging Digital Solutions gewechselt. Er war also quasi live dabei, als GE AIR Recon DL gelauncht hat. Eine Software-Lösung, die mittels künstlicher Intelligenz das Bildrauschen in MRT Bilder nahezu eliminiert hat. Hierdurch wurde über ein Nacht ein Paradigmenwechsel ausgelöst, da nun nicht mehr die Untersuchung an sich der limitierende Faktor in der MRT ist, sondern, ähnlich wie in der Computertomographie, das Patientenhandling.
Dass das nur der Anfang einer spannenden Reise sein muss ist heute, wo Künstliche Intelligenz in aller Munde ist, jedem klar.
Wir wagen einen Blick in die Zukunft von KI in der bildgebenden Diagnostik aber auch darüber hinaus.
Wenn euch das Thema auch so begeistert, dann hört rein und teilt uns eure Meinung in den Kommentaren auf unseren Social Media Kanälen.
Ansonsten bleibt uns nur zu sagen:
Vielen Dank fürs Zuhören und einen guten Rutsch ins Jahr 2024!
Eure Tabea & Martin
AIR Recon DL - GE Healthcare
EDISON - GE Heathcare
Anton S. Quinsten - Informationstechnologie und Künstliche Intelligenz in der Radiologie