Warum gehen so viele Lehrer:innen und Direktor:innen in Bürokratie unter? Wie kann es
sein, dass Lehrer:innen falsche Gehälter und Verträge bekommen? Warum werden
neue Smartboards nicht montiert, obwohl das Geld und der Wille da sind? Wieso
haben Kinder mit Behinderungen und/oder Beeinträchtigungen im Jahr 2024 immer
noch keinen gleichberechtigten Zugang zu Bildung?
Julia Malle und Felix Stadler, selbst Lehrer:innen und Bildungssprecher:innen der
Grünen Wien, zeigen im Podcast Kuriositäten und Probleme des Wiener
Bildungssystems auf. Diese kleinen alltäglichen Geschichten zeigen auf, woran
das Bildungssystem im Großen krankt und scheitert: soziale Ungerechtigkeit,
mangelnde Wertschätzung, überbordende Bürokratie; wenig Autonomie,
Innovationsfeindlichkeit und vieles mehr.
Aber. Es gibt auch Lösungen. Schulen, die entgegen aller Kräfte Innovation vorantreiben.
Lehrer:innen, die die Sache selbst in die Hand nehmen und bessere Bildung für
alle ermöglichen. Und Lösungen durch Änderungen im System, die im Grunde
Du hast Anregungen, eine eigene Geschichte oder Feedback?
Schreib uns: [email protected] und [email protected]
Wenn du mehr über unsere Arbeit wissen magst, folge uns auf unserem Telegram-Kanal
Zusätzliche Infos findest du außerdem hier: https://wien.gruene.at/bildung/
Du findest uns auch auf:
Instagram: Julia und Felix
Twitter: Julia und Felix