
Sign up to save your podcasts
Or
MLM steht für Multi-Level-Marketing. Sobald ein Krypto-Investmentprogramm oder eine Kryptowährung auf einem MLM-System basiert und Provisionen für eine Vermittlung an Sponsoren bezahlt werden, gilt nach meiner Einschätzung ganz grundlegend: Augen auf und im Zweifel Finger weg! Es vergeht kein Tag, an dem ich nicht mindestens eine Zuschrift mit Bezug zu dubiosen Anbietern oder Krypto-Investment-Systemen erhalte. Häufig beginnen diese Zuschriften mit dem Satz, dass eine bestimmte neue und angeblich innovative Kryptowährung, oder ein angeblich revolutionäres neues Krypto-Investment-System von einem Bekannten empfohlen wurde und was ich davon halte. Derartige "Geheimtipps" erfolgen in diesem Zusammenhang in aller Regel auch nicht uneigennützig und frei von Interessenskonflikten seitens des Empfehlungsgebers. Weil hier meist sehr hohe Provisionen fließen, bei erfolgreicher Weiterempfehlung. Das Risiko, Teil eines reinen Umverteilungs- bzw. Schneeballsystems zu werden, ist außerordentlich hoch. Die häufigsten Fälle, die mich derzeit erreichen, betreffen die Systeme Paraiba World, Zeniq, Safir, GamesCoin, GlamJet, Socialswap und PLC Ultima (PLCU).
Sie möchten noch mehr Informationen und Einschätzungen zum Geschehen an den Kryptomärkten? Dann laden Sie sich doch HIER meinen Krypto-Spezialreport GRATIS herunter. Einfach klicken!
MLM steht für Multi-Level-Marketing. Sobald ein Krypto-Investmentprogramm oder eine Kryptowährung auf einem MLM-System basiert und Provisionen für eine Vermittlung an Sponsoren bezahlt werden, gilt nach meiner Einschätzung ganz grundlegend: Augen auf und im Zweifel Finger weg! Es vergeht kein Tag, an dem ich nicht mindestens eine Zuschrift mit Bezug zu dubiosen Anbietern oder Krypto-Investment-Systemen erhalte. Häufig beginnen diese Zuschriften mit dem Satz, dass eine bestimmte neue und angeblich innovative Kryptowährung, oder ein angeblich revolutionäres neues Krypto-Investment-System von einem Bekannten empfohlen wurde und was ich davon halte. Derartige "Geheimtipps" erfolgen in diesem Zusammenhang in aller Regel auch nicht uneigennützig und frei von Interessenskonflikten seitens des Empfehlungsgebers. Weil hier meist sehr hohe Provisionen fließen, bei erfolgreicher Weiterempfehlung. Das Risiko, Teil eines reinen Umverteilungs- bzw. Schneeballsystems zu werden, ist außerordentlich hoch. Die häufigsten Fälle, die mich derzeit erreichen, betreffen die Systeme Paraiba World, Zeniq, Safir, GamesCoin, GlamJet, Socialswap und PLC Ultima (PLCU).
Sie möchten noch mehr Informationen und Einschätzungen zum Geschehen an den Kryptomärkten? Dann laden Sie sich doch HIER meinen Krypto-Spezialreport GRATIS herunter. Einfach klicken!
10 Listeners
8 Listeners
5 Listeners
6 Listeners
9 Listeners
24 Listeners
3 Listeners
4 Listeners
13 Listeners
3 Listeners
2 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
3 Listeners