Alle Infos zu den verschiedenen Stipendienoptionen für einen Auslandsaufenthalt.
In dieser Folge geben wir dir einen Überblick über die Stipendien, die Experiment e.V. anbietet - egal ob Schüleraustausch, Freiwilligendienst oder Ferienprogramm: Es gibt für jeden Austausch das passende Stipendium.
Wir beantworten alle Fragen zu Stipendien und Fördermöglichkeiten: Wie läuft die Bewerbung? Wer wird gefördert und welche Voraussetzungen gibt es?
[2:05] Allgemeine Infos über vereinseigene Stipendien und geförderte Stipendien
Auslands Bafög: https://www.auslandsbafoeg.de/
[4:00] Wie bewirbt man sich auf ein Stipendium bei Experiment e.V.?
[6:27] Vereinseigene Stipendien für einen Schüleraustausch
https://www.experiment-ev.de/schueleraustausch-weltweit/stipendien
[8:44] Europastipendium und Klimabotschafter*innen
[10:28] Jubiläumsstipendium (Vollstipendium - Bewerben bis zum 01.11.2021)
https://www.experiment-ev.de/jubiäumsstipendium
[11:41] Kooperations-Stipendien für einen Schüleraustausch (Parlamentarisches Patenschaftsprogramm, Stiftung Mercator, Kreuzberger Kinderstiftung und weitere)
[16:31] Stipendien für Ferienprogramme
https://www.experiment-ev.de/ferienprogramme/stipendien
https://www.experiment-ev.de/homestay-ranchstay/stipendien
[18:58] Stipendien für geförderte Freiwilligendienste - weltwärts und Europäisches Solidaritätskorps (ESK) und weitere Stipendien für einen Freiwilligendienst, Demi-Pair oder Praktikum im Ausland
https://www.experiment-ev.de/freiwilligendienst/weltwaerts
https://www.experiment-ev.de/freiwilligendienst/efd-esk
https://www.experiment-ev.de/freiwilligendienst/stipendien
https://www.experiment-ev.de/demi-pair/stipendien
https://www.experiment-ev.de/praktikum-im-ausland/stipendien
Weiterführende Infos und Links:
Du findest uns und noch mehr Wissenswertes auch auf folgenden Kanälen:
www.instagram.com/experiment.ev/
Jingles/Musik: www.leonbartosch.com