Gradmesser

Ausweg aus der Klimafalle Altbau


Listen Later

Heizen verbraucht Unmengen an Erdgas und Öl. Dabei bergen Millionen Gebäude ein gigantisches Potenzial Energie einzusparen. Was es zur Wärmewende braucht hier im Podcast.
  • Rund ein Drittel des gesamten Energieverbrauchs in Deutschland geht auf das Konto des Gebäudesektors, wiederum drei Viertel davon werden im wahrsten Sinne des Wortes verheizt. Weil das aktuell vor allem noch durch Öl und Gas passiert, gibt es gleich zwei wichtige Gründe, das zu ändern: die Abhängigkeit von russischen Energielieferungen und den Klimaschutz.
  • Warum der Gebäudesektor aktuell ein großes Sorgenkind der deutschen Klimapolitik ist, der schon im zweiten Jahr in Folge die eigenen CO2-Einsparziele um zwei Millionen Tonne gerissen hat, und wie das auch im Kleinen schon effektiv geändert werden kann, darum geht es in dieser Podcast-Folge mit Felix Gruber von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt.
  • Der Clou dabei: Um im Bereich Wohnen etwas für den Klimaschutz zu tun, muss nicht neu gebaut werden. Im Gegenteil, wirklich effektiv für das Klima ist die Sanierung des Gebäudebestandes. Denn „Deutschland ist schon gebaut“, wie Felix Gruber sagt. Vor allem Häuser aus den 60er und 70er Jahren, als Erdöl äußerst billig war, haben enormes Energie-Einsparpotenzial.
  • Dass das allerdings aufgrund der schieren Menge von insgesamt mehr als 21 Millionen Gebäuden eine große Herausforderung ist, lässt sich nicht bestreiten. Welche Hindernisse umgegangen werden können, und welche Hilfestellungen es für Sanierungswillige braucht, auch darüber spricht Gruber. Für Besitzer von Ein- und Zweifamilienhäusern hat die DBU außerdem die Initiative „Zukunft Zuhause“ ins Leben gerufen.
  • Außerdem in dieser Folge: Auch die Bundesregierung will im Blick auf die Förderung der Gebäudesanierung jetzt mehr tun. Was trotzdem noch besser werden könnte, sagt David Renke vom Tagesspiegel Background Energie und Klima. Nora Marie Zaremba, ebenfalls vom Background Energie und Klima, hat einen Entwurf des Klimaschutzsofortprogramms der Regierung einsehen können. Sie weiß, was beim anderen deutschen Klima-Problemfall, dem Verkehr, an Änderungen geplant ist. Spoiler: nicht genug.
  • Anregungen, Kritik oder Fragen könnt Ihr gerne an [email protected] schreiben, wir freuen uns darüber!
  • ...more
    View all episodesView all episodes
    Download on the App Store

    GradmesserBy Tagesspiegel


    More shows like Gradmesser

    View all
    Das Wissen | SWR by SWR

    Das Wissen | SWR

    117 Listeners

    Figarinos Fahrradladen - Der MDR Tweens Hörspiel-Podcast für Kinder by Mitteldeutscher Rundfunk

    Figarinos Fahrradladen - Der MDR Tweens Hörspiel-Podcast für Kinder

    29 Listeners

    Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin by Philip Banse & Ulf Buermeyer

    Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

    271 Listeners

    Alles gesagt? by ZEIT ONLINE

    Alles gesagt?

    157 Listeners

    Eine Runde Berlin by Tagesspiegel

    Eine Runde Berlin

    5 Listeners

    Gyncast – der Gynäkologie-Podcast by Tagesspiegel

    Gyncast – der Gynäkologie-Podcast

    5 Listeners

    Sind wir uns einig? (Tagesspiegel Archiv) by Tagesspiegel

    Sind wir uns einig? (Tagesspiegel Archiv)

    0 Listeners

    Geladen - der Batteriepodcast by Daniel Messling, Patrick von Rosen

    Geladen - der Batteriepodcast

    6 Listeners

    klima update° - der Nachrichten-Podcast von taz und klimareporter° by klima update°

    klima update° - der Nachrichten-Podcast von taz und klimareporter°

    6 Listeners

    LANZ & PRECHT by ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht

    LANZ & PRECHT

    335 Listeners

    Eine Runde Bundestag (Tagesspiegel Archiv) by Tagesspiegel

    Eine Runde Bundestag (Tagesspiegel Archiv)

    0 Listeners

    Kemferts Klima-Podcast by Mitteldeutscher Rundfunk

    Kemferts Klima-Podcast

    8 Listeners

    Tatort Berlin by Tagesspiegel

    Tatort Berlin

    13 Listeners

    Fast Lane (Tagesspiegel Archiv) by Tagesspiegel

    Fast Lane (Tagesspiegel Archiv)

    0 Listeners

    Tschüss Kohle, hallo Zukunft! by Mitteldeutscher Rundfunk

    Tschüss Kohle, hallo Zukunft!

    0 Listeners

    Die Lage international mit Christian Mölling by RTL+ / Miriam Hollstein, Steffen Gassel, Christian Mölling

    Die Lage international mit Christian Mölling

    4 Listeners

    Checkpoint by Tagesspiegel

    Checkpoint

    0 Listeners

    Kurt Krömer - Feelings by Wondery

    Kurt Krömer - Feelings

    24 Listeners

    Futur B – Zukunft mitgestalten by Tagesspiegel

    Futur B – Zukunft mitgestalten

    0 Listeners

    Fünf Minuten Berlin (Tagesspiegel Archiv) by Tagesspiegel

    Fünf Minuten Berlin (Tagesspiegel Archiv)

    1 Listeners