Für die Pforten des Wissens gibt es nur einen Schlüssel - Den Wunsch
In dieser Folge stellen Mariann und Sarah die belgische Erfolgsautorin Amelie Nothomb vor und reden unter anderem darüber, warum es diese so gut wie täglich in das Pariser Viertel Montparnasse zu einem Wäschekorb voller Briefe zieht.
Anregungen oder Feedback?
Schreibt uns gern eine E-Mail an
[email protected] Instagram: https://www.instagram.com/autorinnen_im_portraet/
Facebook: https://www.facebook.com/AutorinnenPodcast
Intro/Outro: GEMAfreie Musik von https://audiohub.de
Kosmetik des Bösen - Taschenbuch, 112 Seiten
erschienen am 26. Juli 2005, 978-3-257-23475-6
Den Vater töten - Taschenbuch, 128 Seiten
erschienen am 24. Juli 2013, 978-3-257-24249-2
Die Kunst, Champagner zu trinken - Taschenbuch, 144 Seiten
erschienen am 23. August 2017, 978-3-257-24416-8
Reality Show- Taschenbuch, 176 Seiten
erschienen am 21. Juli 2009, 978-3-257-23943-0
Mit Staunen und Zittern – Taschenbuch, 160 Seiten
erschienen am 28. Juni 2002, 978-3-257-23325-4
Der japanische Verlobte – Taschenbuch, 176 Seiten
erschienen am 21. Februar 2012, 978-3-257-24151-8
So etwas wie ein Leben - Taschenbuch
128 Seiten, erschienen am 28. Mai 2014, 978-3-257-24288-1
Eintrag "Nothomb, Amélie" in Munzinger Online/Personen - Internationales Biographisches Archiv, URL: http://www.munzinger.de/document/00000024182 (abgerufen von Leipziger Städtische Bibliotheken am 11.7.2022)
Buchbesprechungen auf Perlentaucher.de: https://www.perlentaucher.de/autor/amelie-nothomb.html, Stand 12.07.2022
Artikel im Focus vom 09.07.2022, Nr. 28, Seite 86,Kultur, Literatur,
Die bitterböse Welt der Amélie, Stand 11.07.2022
Rezension "Mit Staunen und Zittern", literaturkritik.de: https://literaturkritik.de/public/rezension.php?rez_id=1700
Artikel Wiener Zeitung – Die fabelhafte Welt der Amelie, 25.06.2022, S. 33, Stand 11.07,2022
Artikel Ostthüringer Zeitung – Job bei Yumimoto, 22.09.2000, Stand 11.07.2022
A perfect Enemy/ Die Kosmetik des Bösen
https://www.imdb.com/title/tt9421200/ ET 04.11.2021, Deutschland, Stand 01.07.2022
https://www.diogenes.ch/leser/autoren/n/amelie-nothomb.html, 11.07.2022
Amélie Nothomb, écrivaine | Les grands entretiens par Daphné Roulier #9
29.05.2021
https://www.youtube.com/watch?v=yLkHzeMkrS4, Stand 09.07.2022
Auszeichnungen (Auswahl):
• ›Premio Strega Europeo‹ für Premier sang, 2022
• ›Prix Renaudot‹ für Premier sang, 2021
• Die Passion für ›Prix Goncourt‹ nominiert, 2019
• ›Champenoise‹ (Champagner-Botschafterin) anlässlich der ›Trophées du Champagne‹ des Magazins Bulles & Millésimes, 2015
• ›Prix de Flore‹ für Der japanische Verlobte, 2007
• ›Grand Prix du roman de lʼAcadémie Française‹ für Mit Staunen und Zittern, 1999
• ›Prix Paris Première‹ und ›Prix du jury Jean Giono‹ für Der Professor, 1995
• ›Prix Franco-Européen‹ und ›Prix Roland de Jouvenel‹ an Amélie Nothomb, 1995
• Die Reinheit des Mörders wird von der Darmstädter Jury zum Buch des Monats Juli gewählt., 1994
• ›Prix de la Vocation‹, ›Prix Alain-Fournier‹, ›Concours du Premier roman de Sablet‹ und ›Prix Charbonne de la Ville de Cognac‹ für Liebessabotage, 1993
• ›Prix Atout Lire‹ an Amélie Nothomb, 1993
• ›Prix René-Fallet‹ für Die Reinheit des Mörders, 1992
• ›Prix Alain-Fournier‹ für Die Reinheit des Mörders, 1992