Wie jetzt? Wie morgen? Der Zukunftspodcast aus der Robert-Jungk-Bibliothek

Autoritarismus und die Corona-Krise


Listen Later

Wolfgang Aschauer und Janine Heinz (beide Universität Salzburg), die seit Beginn gemeinsam die Salzburger Autoritarismusstudien konzipieren und durchführen, versuchen, auf folgende zentrale Fragestellungen zum gesellschaftlichen Zusammenhalt in Salzburg empirisch fundierte Antworten zu geben: Wie haben sich autoritäre und antiegalitäre Haltungen der Salzburger Bevölkerung während der Corona-Krise verändert? Gibt es Verschiebungen innerhalb des autoritären Syndroms und nehmen Projektion und Verschwörungsmentalität zu? Zeigt sich bei antiegalitären Einstellungen eine stärkere Hinwendung zur Solidarität mit benachteiligten Gruppen, weil wir alle im selben Boot sitzen und gleichermaßen von der Pandemie betroffen sind? Wie stark sind aktuelle Spaltungslinien zwischen Ungeimpften und Geimpften in der österreichischen Gesellschaft? Und sehen sich Impfskeptiker:innen als die neuen Anti-Autoritären? Wie unterscheiden sich ihre Positionen von (vormals) rechtsautoritär eingestellten Milieus, mit denen sie sich Seite an Seite gegen die massiven Eingriffe des Staates positionieren?

Zu den JBZ-Arbeitspapieren: https://jungk-bibliothek.org/category/jbz-arbeitspapiere/ Mehr Informationen: https://jungk-bibliothek.org/

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Wie jetzt? Wie morgen? Der Zukunftspodcast aus der Robert-Jungk-BibliothekBy Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen


More shows like Wie jetzt? Wie morgen? Der Zukunftspodcast aus der Robert-Jungk-Bibliothek

View all
NZZ Akzent by NZZ – täglich ein Stück Welt

NZZ Akzent

34 Listeners

{ungeskriptet} - Gespräche, die dich weiter bringen by Ben Berndt

{ungeskriptet} - Gespräche, die dich weiter bringen

21 Listeners

Die Peter Thiel Story by Deutschlandfunk

Die Peter Thiel Story

40 Listeners