Rüdiger Liebe, Senior Manager, ist gelernter Bankkaufmann und Diplomkaufmann, studierte in Hamburg und ist seit über 30 Jahren als Unternehmensberater im Rhein-Main-Gebiet aktiv. In dieser Zeit hat er diverse Branchen, Unternehmen und Institutionen von innen und außen kennengelernt: Banken, die Deutsche Post, die Deutsche Bahn, Ministerien, Forschungseinrichtungen usw.
Rüdiger hatte die Gelegenheit, bei einem DAX-Konzern mitzuwirken. Die bisherige Praxis sei es dort gewesen, dass 120 bis 130 Ideen – wie man noch besser für Kundinnen und Kunden da sein könne – im Laufe eines Jahres generiert worden sind. Die Frage hierbei: Wo liegt die Systematik? Wie entsteht das Verbesserungspotenzial? Was geschieht, wenn im Laufe des Jahres eine noch bessere Idee aufkommt? Wann kommen die Ideen bei der IT an? Wann beginnt die Umsetzung und ab wann verdient der Konzern daran? Dies sei die Ausgangslage gewesen. Mehr dazu in unserer Podcastfolge.