Wie haben wir diese (Achtung, inflationär verwendetes Wort) historische US-Wahl verfolgt? Ist Joe Biden links und schadet die Panikmache der Republikaner vor einer „linken Invasion“ einer konstruktiven und sozialen Politik? Was sind die Auswirkungen für Europa und Deutschland und warum sind uns in Deutschland oft Sympathien wichtiger als politische Inhalte?
Luca und Nicolas sind beide in der Linken, Tyll ist politisch hochgradig motiviert, kann sich aber noch nicht dazu durchringen, einer Partei beizutreten. Deswegen vertritt er (momentan) den außenstehenden Blick, stellt ernst gemeinte und naive Fragen und er fragt sich auch, warum Klimaschutz und linke gesellschaftliche Strömungen, die es offensichtlich nicht nur auf woke-twitter gibt, nicht in den Wahlergebnissen der Linken wiederzufinden sind.
Die Links zu den einzelnen Themen, die in der Folge angesprochen wurden:
Nicht links sondern logisch (Auf eine Kippe mit Moritz Neumeier) auf YouTube
„Trump, meine amerikanische Familie und ich“ - Tagesthemen Moderator Ingo Zamperoni gibt Einblicke in seine Familie, die als Trump-Unterstützer*Innen in Amerika leben (in der ARD-Mediathek)
„accidentally left-wing“ stellt auf twitter Netzfunde zusammen, in denen vermeintlich Konservative urlinke Ansichten verbreiten, eben "aus Versehen links" und dabei zwar humorvoll ist, man sich aber trotzdem hin und wieder positiv ertappt fühlt
❗️FEEDBACK❓Gerne als Audiodatei/Sprachnachricht über Anchor und dann auf das +Message drücken, um deine Nachricht zu hinterlassen. Dort siehst du auch, wo du uns überall hören kannst, aktuell z.B. auf:
Intro-Musik basierend auf: Hermanos Ranchero - Biz Baz Studio