
Sign up to save your podcasts
Or
In dieser Episode geht es um die Erlebnisse und Einblicke der beiden Hosts, Willi und Erik, während sie sich über den FC St. Pauli und den Fußball im Allgemeinen austauschen. Sie reflektieren humorvoll und kritisch über die aktuellen Herausforderungen und Erfolge des Vereins, insbesondere nach dem jüngsten Spiel gegen Heidenheim.
Dabei wird die Energie und die verbesserte Teamdynamik, die beim letzten Match zu beobachten war, hervorgehoben, inklusive der Rückkehr wichtiger Spieler und deren Einfluss auf die Mannschaft. Die beiden sprechen darüber, wie sich die Spieler im Vergleich zu vorherigen Spielen verbessert haben und wie die verschiedenen Taktiken, wie das Anlaufen und die Körperlichkeit, entscheidend für den Sieg waren.
Der Fokus liegt auf Spielern wie Jojo Eggestein, dessen Rückkehr wichtige Impulse für das Team gibt. Weiter diskutieren Willi und Erik die Bedeutung von Elfern und den psychologischen Aspekt, wenn es darum geht, Verantwortung auf dem Platz zu übernehmen. Zusätzlich beleuchten die Hosts die Fan- und Vereinskultur des FC St. Pauli und deren Haltung zu gesellschaftlichen Themen, die über den Fußball hinausgehen. Sie betonen, wie wichtig es wäre, dass der Verein eine klare und aktive Position zu politischen Themen, insbesondere gegenüber der aktuellen Situation in den USA, einnimmt.
Ein weiterer Punkt der Diskussion sind die Unterschiede zwischen FC St. Pauli und anderen Vereinen, besonders in Bezug auf die Fan-Kultur und die organisierte Unterstützung.
Folge unserem POPcast im Fediverse: @[email protected] - (und gib uns n Bier aus: https://ko-fi.com/stpop
5
11 ratings
In dieser Episode geht es um die Erlebnisse und Einblicke der beiden Hosts, Willi und Erik, während sie sich über den FC St. Pauli und den Fußball im Allgemeinen austauschen. Sie reflektieren humorvoll und kritisch über die aktuellen Herausforderungen und Erfolge des Vereins, insbesondere nach dem jüngsten Spiel gegen Heidenheim.
Dabei wird die Energie und die verbesserte Teamdynamik, die beim letzten Match zu beobachten war, hervorgehoben, inklusive der Rückkehr wichtiger Spieler und deren Einfluss auf die Mannschaft. Die beiden sprechen darüber, wie sich die Spieler im Vergleich zu vorherigen Spielen verbessert haben und wie die verschiedenen Taktiken, wie das Anlaufen und die Körperlichkeit, entscheidend für den Sieg waren.
Der Fokus liegt auf Spielern wie Jojo Eggestein, dessen Rückkehr wichtige Impulse für das Team gibt. Weiter diskutieren Willi und Erik die Bedeutung von Elfern und den psychologischen Aspekt, wenn es darum geht, Verantwortung auf dem Platz zu übernehmen. Zusätzlich beleuchten die Hosts die Fan- und Vereinskultur des FC St. Pauli und deren Haltung zu gesellschaftlichen Themen, die über den Fußball hinausgehen. Sie betonen, wie wichtig es wäre, dass der Verein eine klare und aktive Position zu politischen Themen, insbesondere gegenüber der aktuellen Situation in den USA, einnimmt.
Ein weiterer Punkt der Diskussion sind die Unterschiede zwischen FC St. Pauli und anderen Vereinen, besonders in Bezug auf die Fan-Kultur und die organisierte Unterstützung.
Folge unserem POPcast im Fediverse: @[email protected] - (und gib uns n Bier aus: https://ko-fi.com/stpop
4 Listeners
12 Listeners
54 Listeners
12 Listeners
80 Listeners
21 Listeners
1 Listeners
44 Listeners
31 Listeners
9 Listeners
0 Listeners
7 Listeners
0 Listeners
3 Listeners
3 Listeners