Ein Bär, eine Zwiebel, ein Autor, ein Illustrator und 40.000 Kinder. Seit 2021 begleitet der Bärenkalender Erstklässlerinnen und Erstklässler in zahlreichen Städten NRWs und darüber hinaus durch die letzten Tage vor dem Schulstart. Marvin und Florian berichten von den Hintergründen des Projekts: Wie kommen zwei Menschen, die sonst eher Reklame machen, dazu, plötzlich Geschichten für Kinder zu gestalten?
Ermöglicht durch das Kulturbüro Dortmund
Moderation: Hans Blücher
Produktion: Jan Primke
www.baerengeschichten.de
Für Kinder schreiben und zeichnen und damit Erfolg haben? Ist das inzwischen nicht nur irgendwelchen B-Promis vorbehalten? Von wegen!
Grafikdesigner Marvin Dörrie und Texter Florian Stary plaudern aus dem Nähkästchen, erzählen von Bärenkalendern und Weihnachts-Katastrophen und zeigen, dass es außer ein paar guten Ideen und jeder Menge Herz nicht viel braucht, um mit Büchern etwas zu bewegen.
Ein Podcast für alle, die es selbst einmal mit dem Schreiben oder Illustrieren versuchen möchten.