Folge 3
„Die Gesellschaft hat mich und meine Behinderung nicht mitgedacht, das hat mich wütend gemacht!“ – Ca. 8 Millionen Menschen in Deutschland leben mit einer Schwerbehinderung.
Deswegen müssen wir dringend über Inklusion sprechen, hat sich René Schaar vom Norddeutscher Rundfunk gedacht und Puppe „Elin“ erfunden – mit der er bei uns im BASECAMP zu Gast war. Schaar, der selbst seit Geburt an einem Arm behindert ist, fragte sich kurz nach Antritt des Postens als stellvertretender Leiter des Bereichs Gleichstellung und Diversity, warum in der schon in seiner Kinderzeit so beliebten Serie „Sesamstraße“ kein behindertes Kind vorkomme, und sprach mit der Redaktion.
"Elin“ ist die „Neue“ in der Sesamstraße, wirkt wie die kleine Schwester von „Ernie“ und wird ab Herbst als erste Figur mit Behinderung in der Kultproduktion zu sehen sein.
Den aktuellen Stand der Inklusion in Deutschland beziffert Rene Schaar auf einer Skala von 1-10 mit einer 4,5. Warum? Das besprechen wir in unserer neuen Podcast-Ausgabe.
💻 Homepage: https://www.basecamp.digital
💻 Zum Event im BASECAMP Blog: https://www.basecamp.digital/event/ba…
💻 Zum Nachbericht im BASECAMP Blog: https://www.basecamp.digital/nachgefr…
📲 LinkedIn: https://www.linkedin.com/showcase/bas…
📲 Twitter: https://twitter.com/basecampdebate
📲 Instagram: https://www.instagram.com/basecampde…
📲 Facebook: https://www.facebook.com/basecamp.dig…