Sign up to save your podcastsEmail addressPasswordRegisterOrContinue with GoogleAlready have an account? Log in here.
Hubert Gogl und Sabine Hager treffen interessante Tirolerinnen und Tiroler. Dort, wo sie ihren Hobbys und Leidenschaften nachgehen. Dort, wo sie in der Gesellschaft wirksam werden. Das persönliche Rad... more
FAQs about Bei die Leut':How many episodes does Bei die Leut' have?The podcast currently has 80 episodes available.
November 26, 2022Der Krampus. Hubert Gogl trifft Gerhard Valte aus Haiming.Gerhard Valte, von allen in Haiming Vlati genannt, ist der Oberkrampus, sprich der Obmann der Krampus Gruppe Haiming. Der 76-jährige hat mit Freunden die Gruppe 1980 gegründet und ist seit damals der Obmann und der gute Geist der inzwischen 200 Mann starken Krampusgruppe. Alljährlich veranstaltet Vlati mit seinen Krampussen einen der bekanntesten Krampusläufe in Tirol in seinem Heimatort Haiming. Hubert Gogl war zu Besuch bei Vlati - im Vereinslokal der Haiminger Teufel....more18minPlay
July 02, 2022Sabine Hager trifft Claudia Lugger, die Obfrau der Schlossbergspiele RattenbergSchauspiel am Schlossberg unter freiem Sternenhimmel. Endlich ist es wieder soweit! Die Schlossbergspiele Rattenberg sind einer der vielen Tiroler Laientheatervereine, die nach 2 Jahren coronabedingter Pause diesen Sommer endlich wieder auftreten können. Mit großer Leidenschaft dabei ist seit Jahrzehnten die Obfrau der Schlossbergspiele Rattenberg Claudia Lugger. Mit ihr hat Sabine Hager über die Faszination Laientheater und leidige Wetterkapriolen gesprochen. Und wie Marder und Siebenschläfer eine Freiluftaufführung torpedieren können....more21minPlay
June 25, 2022Der Umwelt-Papst - Hubert Gogl trifft Wolfgang RetterWolfgang Retter (84) ist ein namhafter Umweltschützer, der für die Bewahrung des ursprünglichen Naturbildes in Osttirol ungemein viel geleistet hat. Wolfgang Retter war maßgeblich daran beteiligt, dass das Großkraftwerk Dorfertal nicht gebaut wurde und dass der Nationalpark Hohe Tauern in der bestehenden Form umgesetzt wurde. Wolfgang Retter ist Naturwissenschaftler und hat als Lehrer an einem Gymnasium in LIenz unterrichtet. Für seinen immensen Einsatz für die Natur wurde Wolfgang Retter mehrfach ausgezeichnet....more35minPlay
June 18, 2022Der Gewalthaber - Hubert Gogl trifft Alfons FalchAlfons Falch (64) ist Gewalthaber vom Zweidrittelgericht - eine Almgemeinschaft zur Bewirtschaftung der Galtvieh- und Schafalmen im Arlberggebiet. Der Gewalthaber vertritt die Gemeinschaft nach außen und ist so etwas wie der Obmann. Die ungewöhnlichen Bezeichnungen gehen bis ins Mittelalter zurück. Fast 1000 Stück Vieh verwaltet Alfons Falch, der als Gewalthaber von den Bürgermeistern der zehn Gemeinden des Zweidrittelgerichts gewählt wurde. Das Zweidrittelgericht ist seit 2017 immaterielles Kulturerbe....more24minPlay
May 28, 2022Die Zammer Kräuterhex - Hubert Gogl trifft Michaela Thöni-KolerMichaela Thöni-Kohler (47) studierte Modegrafik und Kommunikationswissenschaften in München und dann Erziehungswissenschaften/Pädagogik in Innsbruck. Vor ca. 10 Jahren hat sich die Zammerin aber den Kräutern verschrieben und nennt sich, nachdem sie die Ausbildung zur Kräuterexpertin absolviert hat, Zammer Kräuterhex. Ihr Kräuterwissen gibt sie in verschiedenen Vorträgen und Kursen weiter - allerdings mehr als Hobby denn als Broterwerb. Im Herbst 2021 hat Michaela Thöni-Kohler "Das Tiroler Kräuterbuch" herausgegeben....more31minPlay
May 14, 2022DER Botschafter der Osttiroler Bergwelt - Hubert Gogl trifft Walter MairWalter Mair (82) aus Lienz veröffentlicht seit den 1970iger Jahren Bergbücher - 23 Wanderführer und Bildbände sind es inzwischen. Sein Osttiroler Wanderbuch wird derzeit in 8. Auflage verkauft und hat den Goldenen Preis des Buchhandels bekommen und wurde mehr als 25.000-mal verkauft. Walter Mair vermittelt in seiner unvergleichlichen Art seit Jahrzehnten die Schönheit der Osttiroler Berge. "Daneben" ist Walter Mair immer noch als selbständiger Gärtner tätig....more29minPlay
May 07, 2022Ein Radenthusiast - Hubert Gogl trifft Thomas PuppThomas Pupp (60) fährt seit seinem 10. Lebensjahr in Tirol Rennrad. Er ist ausgebildeter Jurist, war lange Zeit als Kommunikationsberater tätig und war von 2012 bis 2018 in der Tiroler Landespolitik tätig. Seit 15 Jahren betreut Thomas Pupp das Tirol-KTM-Cycling-Team, ein erfolgreiches Nachwuchs-Rennteam. Dass die Straßenrad-WM 2018 in Tirol ausgetragen wurde, dafür war Thomas Pupp maßgeblich verantwortlich. Der Radenthusiast setzt sich aber nicht nur für den Radsport ein, sondern macht sich vor allem auch für den Alltagsradverkehr stark....more31minPlay
April 30, 2022Sabine Hager trifft den Biketrainer und Bikeschool-Leiter Christoph AmannSein Leben völlig umzukrempel, den Laborkittel gegen das Bike einzutauschen, das verlangt Mut. Sabine Hager trifft heute den Innsbrucker Biketrainer und Bikeschool-Leiter Christoph Amann, der diesen Mut aufgebracht hat und redet mit ihm über seine Lebensentscheidung, den Fahrradboom der letzten Jahre, und das oft konfliktreiche Miteinander am Berg sowie seine Leidenschaft zur Natur....more31minPlay
April 16, 2022Hubert Gogl trifft den preisgekrönten Kaninchenzüchter Rudi Kainz aus FulpmesRudi Kainz (66) ist Kaninchenzüchter aus Leidenschaft - er züchtet die Deutschen Riesenschecken und hat mit ihnen in den vergangenen Jahrzehnten viele Preise und Auszeichnungen gewonnen. Erst kürzlich wurde er in Luxemburg zum Internationalen Meister der Riesenscheckenzüchter gekürt. Rudi Kainz ist Obmann des Keintierzuchtvereins Stubai-Wipptal und lebt mit seiner Frau und seinen Kaninchen in der Medrazer Stille, einem Ortsteil von Fulpmes....more21minPlay
April 02, 2022Hubert Gogl trifft den "Käsekaiser" Harry Weidacher aus FieberbrunnKäse ist die große Leidenschaft von Harry Weidacher (57). Der gelernte Restaurantfachmann ist inzwischen Lehrer an der Tourismusschule St.Johann und beschäftigt sich seit vielen Jahrzehnten mit Käse und setzt sich für Österreichs Käsekultur auf verschiedensten Ebenen ein. Dafür wurde Harry Weidacher auch zum Käsesommelier des Jahres gekürt. Der Käse hat in Österreich zwar qualitativ ein hohes Niveau, allerdins hinkt die Käsekultur jener anderer Länder hinterher....more32minPlay
FAQs about Bei die Leut':How many episodes does Bei die Leut' have?The podcast currently has 80 episodes available.