Es gibt zwei Arten von Wärme, die nach ihrer Natur sehr unterschiedlich erscheinen und sich in letzter Konsequenz ergänzen.
Wer beispielsweise aktiv Sport treibt, in ein heftiges Schwitzen gerät, fördert auf unmittelbare Weise die Stoffwechselwärme, die zentrifugal aus seinem Körper aufsteigt und entsprechend, wie es die Schweißbildung anzeigt, an die Peripherie strömt.
Die zweite und sehr unbekannte Art der Wärme bildet die sogenannte Ätherwärme. Diese entwickelt sich unabhängig von der körperlichen Aktivität. Sie entsteht durch eine inhaltsvolle Bewusstseinsarbeit und besitzt eine Wirkung von oben nach unten oder von außen nach innen.