EN / Inspiring projects emerge in Berlin in the 1990s, including Blinkenlights, 37,6° Sprengantrag or the Narrenschiff performances. The documentary "nördliche breit - östliche länge" portrays these actors. The film invites to look back and reflect on changes in the scene. This is what happened in the opening workshop of the BG project "BQV", which took place under the title "Precarious/Productive". With impulses from Ben Pohl (filmmaker), Alexandra Manske (sociologist) and Gertrud Koch (film scholar). Moderation: Elisabeth Enke (sound engineer). The recording of the workshop was recorded at BQV C/O Dr. Pong on May 19, 2012 and can be listened to by pressing the play button above. Also watch the documentary film that was made at BQV: https://vimeo.com/48033027
DE / Im Berlin der 1990er Jahre entstehen inspirierende Projekte, darunter Blinkenlights, 37,6° Sprengantrag oder die Narrenschiff-Performances. Die Dokumentation „nördliche breite – östliche länge“ portraitiert diese Akteure. Der Film lädt dazu ein, zurückzublicken und Veränderungen der Szene zu reflektieren. So geschehen im Auftakt-Workshop des BG-Projekts “BQV”, der unter dem Titel “Prekär/Produktiv” stattfand. Mit Impulsen von Ben Pohl (Filmemacher), Alexandra Manske (Soziologin) und Gertrud Koch (Filmwissenschaftlerin). Moderation: Elisabeth Enke (Tontechnikerin). Der Mitschnitt des Workshops wurde im BQV C/O Dr. Pong am 19. Mai 2012 aufgenommen und kann durch Drücken des obigen Play-Buttons angehört werden. Schauen Sie sich auch den Dokumentarfilm an, der im BQV entstand: https://vimeo.com/48033027