In dieser Folge sprechen wir darüber, warum Kinder Schimpfwörter benutzen und warum das Eltern oft so trifft. Marie erklärt, welche Ziele hinter dem Verhalten stehen können. Kinder kopieren Worte, testen Reaktionen, suchen Aufmerksamkeit oder brauchen ein Ventil für ihre Gefühle. Thorsten zeigt, warum impulsive und reizoffene Kinder schneller zu starken Ausdrücken greifen und wie ein überlastetes Nervensystem daran beteiligt ist.
Wir besprechen, wie Eltern führen, ohne das Verhalten aufzuwerten. Keine Bühne geben, klare Grenze formulieren, Alternativen anbieten und in ruhigen Momenten klären. Du erfährst auch, wie du reagierst, wenn Geschwister sich beleidigen. Ohne Richter zu sein, ohne Partei zu ergreifen und mit klaren Familienwerten, die Orientierung geben.
Diese Folge hilft dir zu verstehen, was dein Kind zeigt, was es braucht und wie du in angespannten Situationen ruhig und klar bleiben kannst.
Folge uns auch auf Instagram und TikTok unter calmi.official, oder auf unserem YouTube Kanal unter https://www.youtube.com/@Beruhigt_euch_Podcast.
Die Calmi Webseite erreicht ihr unter https://calmi.com