
Sign up to save your podcasts
Or
Heute wieder mal mit Gast und was für einer: Simon von BrettMan plaudert mit uns über die Leidenschaften als YouTuber im Bereich Brettspiele. Neben seinem eigenen Kanal (der aktuell pausiert), bespielt Simon aber aktuell für die SPIEL den YouTube-Kanal. Entsprechend gibt es auch hier ein paar spannende Informationen von hinter den Kulissen.
Spendet uns Credits für Auphonic - das ist der Online Dienst mit dem wir unsere Episoden aufbereiten.
Heute wieder mal mit Gast und was für einer: Simon von BrettMan plaudert mit uns über die Leidenschaften als YouTuber im Bereich Brettspiele. Neben seinem eigenen Kanal (der aktuell pausiert), bespielt Simon aber aktuell für die SPIEL den YouTube-Kanal. Entsprechend gibt es auch hier ein paar spannende Informationen von hinter den Kulissen.
Spontan haben wir dann noch ein paar wilde Vermutungen zur bevorstehenden Nominierung zum SPIEL DES JAHRES zum Besten gegeben. Wir sind gespannt was dadraus wird. Mit dabei waren heute Patrick, Olli und Dirk.
Dirk führt uns durch die Folge.
Viel Spaß und gut Brett!
@gamejunked: Gut, dass ihr Arctic Scavengers erwähnt habt. Es ist quasi genau wie Dominion, nur mit für mich einem interessanten Thema. Nur hier darf man immer nur eine Karte kaufen. Welches Spiel auch noch als Alternative passr ist XenoShyft Onslaught. Wer die Starship Troopers Filme (eigentlich gibt es ja nur einen ) mag findet hier sein Spiel! Es ist auch ein Deck-Builder wo man mit 10 einfachen Karten beginnt und sich aus einer Auslage, ( die sich in jedem Spiel zufällig zusammensetzt) soviel Karten kaufen kann wie man Geld hat. Hier ist es nur noch cool, dass das Spiel kooperativ ist und alle eine Festung verteidigen, die jeh nach Spieleranzahl, Lebenspunkte hat. Das wiederum ist ähnlich zu Aeons End.
Discord
Website
WhatsApp
Instagram
YouTube
Mastodon
Alex
Axel
Dennis
Dirk
Lars
Olli
Simon
Heute wieder mal mit Gast und was für einer: Simon von BrettMan plaudert mit uns über die Leidenschaften als YouTuber im Bereich Brettspiele. Neben seinem eigenen Kanal (der aktuell pausiert), bespielt Simon aber aktuell für die SPIEL den YouTube-Kanal. Entsprechend gibt es auch hier ein paar spannende Informationen von hinter den Kulissen.
Spendet uns Credits für Auphonic - das ist der Online Dienst mit dem wir unsere Episoden aufbereiten.
Heute wieder mal mit Gast und was für einer: Simon von BrettMan plaudert mit uns über die Leidenschaften als YouTuber im Bereich Brettspiele. Neben seinem eigenen Kanal (der aktuell pausiert), bespielt Simon aber aktuell für die SPIEL den YouTube-Kanal. Entsprechend gibt es auch hier ein paar spannende Informationen von hinter den Kulissen.
Spontan haben wir dann noch ein paar wilde Vermutungen zur bevorstehenden Nominierung zum SPIEL DES JAHRES zum Besten gegeben. Wir sind gespannt was dadraus wird. Mit dabei waren heute Patrick, Olli und Dirk.
Dirk führt uns durch die Folge.
Viel Spaß und gut Brett!
@gamejunked: Gut, dass ihr Arctic Scavengers erwähnt habt. Es ist quasi genau wie Dominion, nur mit für mich einem interessanten Thema. Nur hier darf man immer nur eine Karte kaufen. Welches Spiel auch noch als Alternative passr ist XenoShyft Onslaught. Wer die Starship Troopers Filme (eigentlich gibt es ja nur einen ) mag findet hier sein Spiel! Es ist auch ein Deck-Builder wo man mit 10 einfachen Karten beginnt und sich aus einer Auslage, ( die sich in jedem Spiel zufällig zusammensetzt) soviel Karten kaufen kann wie man Geld hat. Hier ist es nur noch cool, dass das Spiel kooperativ ist und alle eine Festung verteidigen, die jeh nach Spieleranzahl, Lebenspunkte hat. Das wiederum ist ähnlich zu Aeons End.
Discord
Website
WhatsApp
Instagram
YouTube
Mastodon
Alex
Axel
Dennis
Dirk
Lars
Olli
Simon
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
1 Listeners
1 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
1 Listeners
1 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners