
Sign up to save your podcasts
Or
Was macht man so den ganzen Tag als Wikinger. Mag man Hollywood glauben, fährt man jede Woche mit 300 Langbooten nach England und Brandschatzt was das Zeug hält.
Spendet uns Credits für Auphonic - das ist der Online Dienst mit dem wir unsere Episoden aufbereiten.
Was macht man so den ganzen Tag als Wikinger. Mag man Hollywood glauben, fährt man jede Woche mit 300 Langbooten nach England und Brandschatzt was das Zeug hält.
Das es etwas mehr gibt, hat Uwe Rosenberg mit diesem jungen Klassiker gezeigt. 64 Aktionsmöglichkeiten bieten genug Abwechslung, um die eigenen Meeple variabel einzusetzen.
Da wird gefischt, gejagt, gehandelt und wenn noch Zeit ist, dann sitzt man halt doch im Boot Richtung England.
Ein Fest für Odin ist im besten Sinne ein klassisches Worker-Placement, mit ein paar kleinen Kritikpunkten.
Alex, Dennis und Dirk sprechen in unserem BGG Top 100 Format über diesen Brecher mit erstaunlich leichter Zugänglichkeit.
Dirk führt uns durch die Folge.
Viel Spaß und gut Brett!
Von Daniel via Mail:
Ich möchte als Feedback für einen wichtigen Tech-Tree Vertreter melden: Clash of Cultures: Monumental Edition
Von Ornament Games:
Zur 4X-Folge: Fanden die Folge gut, da sie fachlicher ist als sonst, hätte ihnen noch mehr ins Detail gehen können. Gerne mehr davon.
Discord
Website
WhatsApp
Instagram
YouTube
Mastodon
Alex
Axel
Dennis
Dirk
Lars
Olli
Simon
Was macht man so den ganzen Tag als Wikinger. Mag man Hollywood glauben, fährt man jede Woche mit 300 Langbooten nach England und Brandschatzt was das Zeug hält.
Spendet uns Credits für Auphonic - das ist der Online Dienst mit dem wir unsere Episoden aufbereiten.
Was macht man so den ganzen Tag als Wikinger. Mag man Hollywood glauben, fährt man jede Woche mit 300 Langbooten nach England und Brandschatzt was das Zeug hält.
Das es etwas mehr gibt, hat Uwe Rosenberg mit diesem jungen Klassiker gezeigt. 64 Aktionsmöglichkeiten bieten genug Abwechslung, um die eigenen Meeple variabel einzusetzen.
Da wird gefischt, gejagt, gehandelt und wenn noch Zeit ist, dann sitzt man halt doch im Boot Richtung England.
Ein Fest für Odin ist im besten Sinne ein klassisches Worker-Placement, mit ein paar kleinen Kritikpunkten.
Alex, Dennis und Dirk sprechen in unserem BGG Top 100 Format über diesen Brecher mit erstaunlich leichter Zugänglichkeit.
Dirk führt uns durch die Folge.
Viel Spaß und gut Brett!
Von Daniel via Mail:
Ich möchte als Feedback für einen wichtigen Tech-Tree Vertreter melden: Clash of Cultures: Monumental Edition
Von Ornament Games:
Zur 4X-Folge: Fanden die Folge gut, da sie fachlicher ist als sonst, hätte ihnen noch mehr ins Detail gehen können. Gerne mehr davon.
Discord
Website
WhatsApp
Instagram
YouTube
Mastodon
Alex
Axel
Dennis
Dirk
Lars
Olli
Simon
1 Listeners
2 Listeners
0 Listeners
2 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
1 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners