
Sign up to save your podcasts
Or
Spielen ist Leidenschaft - das kennen wir alle. Aber mindestens so viel Leidenschaft steckt in der Entwicklung eines Spiels. Spätestens wenn der Autor aber zum trotz aller Wirtschaftlichkeit auf einzigartiges Spielmaterial besteht, wird klar, dass Thors Kliff ein Projekt aus Leidenschaft ist. Aktuell läuft der zweite Teil zu dem unkooperativen Brettspiel von Timo Zett auf Kickstarter. Neben der 3-dimensionalen Insel als Spielbrett - die zunächst zusammengebaut werden will - kommt dieses Stategiespiel mit einer sehr eigenen wie starken Optik daher und bietet asymetrischen Taktikspaß für 2-4 Spielende.
Spendet uns Credits für Auphonic - das ist der Online Dienst mit dem wir unsere Episoden aufbereiten.
Spielen ist Leidenschaft – das kennen wir alle. Aber mindestens so viel Leidenschaft steckt in der Entwicklung eines Spiels. Spätestens wenn der Autor aber zum trotz aller Wirtschaftlichkeit auf einzigartiges Spielmaterial besteht, wird klar, dass Thors Kliff ein Projekt aus Leidenschaft ist. Aktuell läuft der zweite Teil zu dem unkooperativen Brettspiel von Timo Zett auf Kickstarter. Neben der 3-dimensionalen Insel als Spielbrett – die zunächst zusammengebaut werden will – kommt dieses Stategiespiel mit einer sehr eigenen wie starken Optik daher und bietet asymetrischen Taktikspaß für 2-4 Spielende.
Im Interview erfahren Alex und Dirk von Timo und seinem Weggefährten Richard eine ganze Menge über die Tücken und Freuden einen solchen Titel zu veröffentlichen.
Dirk führt uns durch die Folge.
Viel Spaß und gut Brett!
RICHARD (der Mellon), ist Anfang 30 Schlagzeuger, Tüftler und Brettspielfan (BEAST, LA FAMIGLIA, OATH, ROOT, etc). Ich habe ihn am Ende der TK1-Kickstarter-Kampagne 2021 bei einem Spieleabend kennengelernt. Er war schon mit auf vielen Messen und 2x bei der TK-WM. Er kümmert sich u.a. um die ASGARD Versionen (Holzbrett), Testspiele, Testspielabende Messe-Orga und vieles mehr
TIMO. Ich bin 38, war mal kurz Grundschullehrer und bin jetzt seit 13 Jahren Grafikdesigner. Anfangs bei der GEO EPOCHE, dann Selbständig. War lange bei den Pfadfindern und habe meine ganze Jugend HERO QUEST und DAS SCHWARZE AUGE und SIEDLER gespielt. Ich habe im September 2018 angefangen Thors Kliff zu entwickeln.
(nicht beim Podcast mit dabei aber auch noch im Team ist:) BENE (Bene Geserit), er ist ca. 30, Sozial-Pädagoge, Koch, DUNE IMPERIUM- und MAGIC THE GATHERING-Lover und Organisationstalent. Er ist seit Frühjahr 2021 im TK-Team und hat schon den ersten Kickstarter mit vorbereitet. Ich kenne ihn von den Pfadfindern, wo wir gemeinsam Live-Rollenspiele entwicklet haben.
Discord
Website
WhatsApp
Instagram
YouTube
Mastodon
Alex
Axel
Dennis
Dirk
Lars
Olli
Simon
Spielen ist Leidenschaft - das kennen wir alle. Aber mindestens so viel Leidenschaft steckt in der Entwicklung eines Spiels. Spätestens wenn der Autor aber zum trotz aller Wirtschaftlichkeit auf einzigartiges Spielmaterial besteht, wird klar, dass Thors Kliff ein Projekt aus Leidenschaft ist. Aktuell läuft der zweite Teil zu dem unkooperativen Brettspiel von Timo Zett auf Kickstarter. Neben der 3-dimensionalen Insel als Spielbrett - die zunächst zusammengebaut werden will - kommt dieses Stategiespiel mit einer sehr eigenen wie starken Optik daher und bietet asymetrischen Taktikspaß für 2-4 Spielende.
Spendet uns Credits für Auphonic - das ist der Online Dienst mit dem wir unsere Episoden aufbereiten.
Spielen ist Leidenschaft – das kennen wir alle. Aber mindestens so viel Leidenschaft steckt in der Entwicklung eines Spiels. Spätestens wenn der Autor aber zum trotz aller Wirtschaftlichkeit auf einzigartiges Spielmaterial besteht, wird klar, dass Thors Kliff ein Projekt aus Leidenschaft ist. Aktuell läuft der zweite Teil zu dem unkooperativen Brettspiel von Timo Zett auf Kickstarter. Neben der 3-dimensionalen Insel als Spielbrett – die zunächst zusammengebaut werden will – kommt dieses Stategiespiel mit einer sehr eigenen wie starken Optik daher und bietet asymetrischen Taktikspaß für 2-4 Spielende.
Im Interview erfahren Alex und Dirk von Timo und seinem Weggefährten Richard eine ganze Menge über die Tücken und Freuden einen solchen Titel zu veröffentlichen.
Dirk führt uns durch die Folge.
Viel Spaß und gut Brett!
RICHARD (der Mellon), ist Anfang 30 Schlagzeuger, Tüftler und Brettspielfan (BEAST, LA FAMIGLIA, OATH, ROOT, etc). Ich habe ihn am Ende der TK1-Kickstarter-Kampagne 2021 bei einem Spieleabend kennengelernt. Er war schon mit auf vielen Messen und 2x bei der TK-WM. Er kümmert sich u.a. um die ASGARD Versionen (Holzbrett), Testspiele, Testspielabende Messe-Orga und vieles mehr
TIMO. Ich bin 38, war mal kurz Grundschullehrer und bin jetzt seit 13 Jahren Grafikdesigner. Anfangs bei der GEO EPOCHE, dann Selbständig. War lange bei den Pfadfindern und habe meine ganze Jugend HERO QUEST und DAS SCHWARZE AUGE und SIEDLER gespielt. Ich habe im September 2018 angefangen Thors Kliff zu entwickeln.
(nicht beim Podcast mit dabei aber auch noch im Team ist:) BENE (Bene Geserit), er ist ca. 30, Sozial-Pädagoge, Koch, DUNE IMPERIUM- und MAGIC THE GATHERING-Lover und Organisationstalent. Er ist seit Frühjahr 2021 im TK-Team und hat schon den ersten Kickstarter mit vorbereitet. Ich kenne ihn von den Pfadfindern, wo wir gemeinsam Live-Rollenspiele entwicklet haben.
Discord
Website
WhatsApp
Instagram
YouTube
Mastodon
Alex
Axel
Dennis
Dirk
Lars
Olli
Simon
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
1 Listeners
1 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
1 Listeners
1 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners