
Sign up to save your podcasts
Or
Wenn es ein Brettspiel-Event gibt, dass sich rund um Wikinger dreht, dann ist Alex nicht weit. Die Boardgame Historians und Mittelalter Digital haben zusammen mit dem Museum Schloss Gottorf in Schleswig ein Brettspiel-Event ins Leben gerufen, dass sich mit Wikingern im modernen Brettspiel beschäftigt. Alex war für uns auf der Veranstaltung und hat jede Menge Eindrücke mitgebracht und vielleicht auch die ein oder andere Runde Bloodrage gezockt.
Spendet uns Credits für Auphonic - das ist der Online Dienst mit dem wir unsere Episoden aufbereiten.
Direkt zu Beginn der Folge spricht Alex mit Timo Helmers. Er ist verantwortlich für die Bildung im Museum und beschäftigt sich besonders mit der Wissensvermittlung auch für die junge Generation.
Wenn ihr mehr Infos zum Museum braucht, findet ihr die hier.
Sieben Jahre Entwicklung für das Erstlingswerk
Sebastian Freudenberg war mit seinem Prototypen zum Spiel “Longboat” vertreten. Mit ihm spricht Alex über die Entwicklung und worum es in diesem Expertenspiel geht. Mehr Infos zu Sebastian gibt es hier. Sein erstlingswerk, Carolingi, an dem er ganze sieben Jahre gearbeitet hat, ist bei Sea Cove Games erschienen.
Ein Verein, der Menschen an das Spielen heranführt
Mit Ludo Liubice war auch ein Brettspielverein aus Lübeck vertreten. Alex sprach mit Christian direkt neben dem Schlachtfeld des Tabletop Spiels Pillage über das Hobby und den Verein.
Mit drei Spielneuheiten überrascht
Kurz vor Schluss des Events hat Alex dann noch mit Lukas Boch von den Boardgame_historians gesprochen und konnte ihm, ganz spontan, noch drei Neuheiten Empfehlungen entlocken. Aber nicht nur über neue Spielen haben die beiden gesprochen, sondern auch über eine Premiere auf der diesjährigen Spielmesse in Essen: Lukas und seine Partnerin Anna, mit der er auch den Instagram Channel betreibt, könnt ihr während der Spiel am Stand 2C425 treffen. Dort haben sie zum ersten Mal eine eigene Präsenz auf der Messe.
Ebenfalls als Erklärbär*innen waren Jaqueline von midgards_boardgamer und Eike von Fyrnwest Games mit seinem Spiel Midhalla dabei.
Discord
Website
WhatsApp
Instagram
YouTube
Mastodon
Alex
Axel
Dennis
Dirk
Lars
Olli
Simon
Wenn es ein Brettspiel-Event gibt, dass sich rund um Wikinger dreht, dann ist Alex nicht weit. Die Boardgame Historians und Mittelalter Digital haben zusammen mit dem Museum Schloss Gottorf in Schleswig ein Brettspiel-Event ins Leben gerufen, dass sich mit Wikingern im modernen Brettspiel beschäftigt. Alex war für uns auf der Veranstaltung und hat jede Menge Eindrücke mitgebracht und vielleicht auch die ein oder andere Runde Bloodrage gezockt.
Spendet uns Credits für Auphonic - das ist der Online Dienst mit dem wir unsere Episoden aufbereiten.
Direkt zu Beginn der Folge spricht Alex mit Timo Helmers. Er ist verantwortlich für die Bildung im Museum und beschäftigt sich besonders mit der Wissensvermittlung auch für die junge Generation.
Wenn ihr mehr Infos zum Museum braucht, findet ihr die hier.
Sieben Jahre Entwicklung für das Erstlingswerk
Sebastian Freudenberg war mit seinem Prototypen zum Spiel “Longboat” vertreten. Mit ihm spricht Alex über die Entwicklung und worum es in diesem Expertenspiel geht. Mehr Infos zu Sebastian gibt es hier. Sein erstlingswerk, Carolingi, an dem er ganze sieben Jahre gearbeitet hat, ist bei Sea Cove Games erschienen.
Ein Verein, der Menschen an das Spielen heranführt
Mit Ludo Liubice war auch ein Brettspielverein aus Lübeck vertreten. Alex sprach mit Christian direkt neben dem Schlachtfeld des Tabletop Spiels Pillage über das Hobby und den Verein.
Mit drei Spielneuheiten überrascht
Kurz vor Schluss des Events hat Alex dann noch mit Lukas Boch von den Boardgame_historians gesprochen und konnte ihm, ganz spontan, noch drei Neuheiten Empfehlungen entlocken. Aber nicht nur über neue Spielen haben die beiden gesprochen, sondern auch über eine Premiere auf der diesjährigen Spielmesse in Essen: Lukas und seine Partnerin Anna, mit der er auch den Instagram Channel betreibt, könnt ihr während der Spiel am Stand 2C425 treffen. Dort haben sie zum ersten Mal eine eigene Präsenz auf der Messe.
Ebenfalls als Erklärbär*innen waren Jaqueline von midgards_boardgamer und Eike von Fyrnwest Games mit seinem Spiel Midhalla dabei.
Discord
Website
WhatsApp
Instagram
YouTube
Mastodon
Alex
Axel
Dennis
Dirk
Lars
Olli
Simon
1 Listeners
2 Listeners
2 Listeners
1 Listeners
0 Listeners
1 Listeners
0 Listeners
1 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
1 Listeners
0 Listeners
0 Listeners