In dieser Pixelwissen-Episode tauchen Fabi und Dome in die wunderbare Welt der Grafik ein und klären, was der Unterschied zwischen vorgerendert und in Echtzeit gerendert ist.
Wann wird welche Technik eingesetzt und warum? Holt euch Popcorn, schnallt euch an und macht euch bereit für eine wilde Fahrt durch die Pixel-Galaxie! Viel Spaß beim Zuhören!
Time-Codes
00:00 Einführung und Begrüßung
00:00:44 Unterschiede zwischen Echtzeitgrafik und vorgerenderter Grafik
00:04:38 Erklärung von Rendergrafik
00:08:51 Vergleich von Zwischensequenzen in Spielen
00:13:27 Verschmelzung von Echtzeitgrafik und vorgerenderter Grafik in Spielen
00:14:47 Vorgerenderte Grafik
00:18:01 Vorteile und Nachteile von vorgerenderter Grafik
00:23:49 Vorgerenderte Szenen und Kompressionsartefakte
00:26:50 Beispiele für beeindruckende vorgerenderte Szenen
00:28:46 Echtzeitgrafik
00:34:09 Vor- und Nachteile von Echtzeitgrafik
00:36:44 Beispiele für Remakes und Remasters
00:44:11 Bruch zwischen scharf und unscharf
00:48:54 Bedeutungsverlust vorgerechneter Grafik
00:51:59 Shitstorms und falsche Versprechungen
00:53:33 Rückgang vorgerechneter Zwischensequenzen
00:55:08 Abschied und Outro
Podcast-Credits
Sprecher: Fabi Frenzel, Dominik Christ
Audioproduktion: Fabi Frenzel
Musik: Christoph Kreer
Besucht uns auf www.bign-club.de und werdet Mitglied!