In dieser Podcastfolge geht es um die Vorstellung des neuen Themenformats 'Inklusives Klassenzimmer'. Es geht darin um die Hintergründe zu den Bedürfnissen von SuS, denen wir an einer inklusives Schule begegnen: ADHS, LRS, Dyskalkulie, Förderschwerpunkt Lernen, Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung, Sprachbarrieren… Dem Themenformat liegt dabei Inklusion als weiter Begriff zugrunde, es geht also nicht nur um Kinder mit einer Diagnose! Es geht um die Wertschätzung von Heterogenität und Vielfalt bezogen auf individuelle Bedürfnisse. Außerdem geht es in der Podcastfolge um das Ressourcen-Etikettierungs-Dilemma, um evidenzbasierte Praxis und um den Aufbau des kommenden Themenformats.
Lass uns gerne eine Rezension da - das bedeutet uns sehr viel. Schreib uns eine Email, wenn du Fragen hast oder Kritik äußern möchtest. Wir freuen uns auch über dein Feedback unter dem Instagram Post zur Folge.
Lass uns in Verbindung einen Unterschied machen! 🙏✨❤️
#006: Warum Inklusion ein Menschenrecht ist
auf Spotify: https://open.spotify.com/episode/4vSmYD009bACJQQUeSrz6s?si=e2732d078bfc4bf8
#007: Inklusion durch Digitalisierung möglich machen
auf Spotify: https://open.spotify.com/episode/6GCTGfkJVkfh4nzeBzB0EH?si=158db6e6c50e4f0a
#067a und b Wie wir mit Reflexionsfähigkeit, Vertrauen und Verantwortung eine Schule für alle kreiiren mit Andreas Hinz und Ines Boban
67a: https://open.spotify.com/episode/1QZPnc53HiqLYVW4M13o54?si=e699e010bced44ba
67b:https://open.spotify.com/episode/4epnJoZ7w0DetA2AtaFtgL?si=85d5b0919f6c4bc2
Homepage von Jacqueline: www.andersrichtig.com
Homepage von Mia: www.hey-human.de
Homepage von Vera: www.verawollenberg.de
Homepage von Bildung mal anders:
https://verawollenberg.de/bildungmalanders
Instagram von Bildung mal anders: https://www.instagram.com/bildung.mal.anders /
E-Mail: [email protected]
Podcasthandy: 01782786152
Intro/Outro: ‚Freeling‘ by Lauren Duski