
Sign up to save your podcasts
Or
Die Modeindustrie ist nach der Ölindustrie möglicherweise die zweitschmutzigste überhaupt. Ein Grund ist die Fast Fashion – also kurzlebige Modetrends mit schnell wechselnden Kollektionen. Dafür werden Umwelt und Ressourcen stark beansprucht, die Produktion erfolgt häufig zu schlechten Arbeitsbedingungen im globalen Süden. In dieser Podcast-Folge spricht Moderatorin Anna Schunck von VIERTEL \ VOR mit Sebastian Thies darüber, wie die Leidenschaft für Mode, genauer gesagt für Sneaker und ein bewusster Lebensstil zusammengedacht werden können. Es geht um Leder aus Ochsenblut, Sohlen aus Tiroler Heuwiese und darum, was die Turnschuhforschung mit Biotech, Open-Source und Nachhaltigkeit zu tun hat. Sebastian Thies ist Unternehmer und hat das innovative Sneaker-Label nat-2 gegründet. Er forscht gemeinsam mit Partner/innen an nachhaltigen Materialien und stellt das Wissen der Branche zur Verfügung.
nat-2, Nachhaltige Sneaker
The United Nations Alliance for Sustainable Fashion
Modeindustrie im Vergleich zur Ölindustrie:
Infos zu nachhaltiger Mode und Bioökonomie
TechnikRadar 2020 – Was die Deutschen über Technik denken
Schwerpunkt Bioökonomie
Weitere Podcast-Folgen in der Staffel biobasiert:
Der Future Changers Podcast auf Social Media:
Future Changers ist eine Produktion der Körber-Stiftung.
Die Modeindustrie ist nach der Ölindustrie möglicherweise die zweitschmutzigste überhaupt. Ein Grund ist die Fast Fashion – also kurzlebige Modetrends mit schnell wechselnden Kollektionen. Dafür werden Umwelt und Ressourcen stark beansprucht, die Produktion erfolgt häufig zu schlechten Arbeitsbedingungen im globalen Süden. In dieser Podcast-Folge spricht Moderatorin Anna Schunck von VIERTEL \ VOR mit Sebastian Thies darüber, wie die Leidenschaft für Mode, genauer gesagt für Sneaker und ein bewusster Lebensstil zusammengedacht werden können. Es geht um Leder aus Ochsenblut, Sohlen aus Tiroler Heuwiese und darum, was die Turnschuhforschung mit Biotech, Open-Source und Nachhaltigkeit zu tun hat. Sebastian Thies ist Unternehmer und hat das innovative Sneaker-Label nat-2 gegründet. Er forscht gemeinsam mit Partner/innen an nachhaltigen Materialien und stellt das Wissen der Branche zur Verfügung.
nat-2, Nachhaltige Sneaker
The United Nations Alliance for Sustainable Fashion
Modeindustrie im Vergleich zur Ölindustrie:
Infos zu nachhaltiger Mode und Bioökonomie
TechnikRadar 2020 – Was die Deutschen über Technik denken
Schwerpunkt Bioökonomie
Weitere Podcast-Folgen in der Staffel biobasiert:
Der Future Changers Podcast auf Social Media:
Future Changers ist eine Produktion der Körber-Stiftung.
78 Listeners
28 Listeners