Birte Lorenzen-Herrmann hat lange als Lehrerin in Hamburg gearbeitet und zusammen mit ihrem Mann, dem Profisegler Boris Herrmann, das Projekt #MYOCEANCHALLENGE gegründet und nun auch ein gleichnamiges Buch herausgebracht. Damit wollen sie Kindern Basiswissen über die Weltmeere und den Klimawandel an die Hand geben. Während Boris Herrmann Ende 2020 an der Vendée Globe teilnahm, einer Regatta für Einhandsegler, in 80 Tagen allein um die Welt segelte und an Bord wertvolle Ozeandaten für die Klimaforschung sammelte, hat Birte Lorenzen-Herrmann Lernmaterialien rund um das Thema Meeresschutz und Klimawandel entwickelt, um Kindern zwischen 9 und 14 Jahren die Meereswelt und ihre Bedeutung für das Klima nahe zu bringen. Das Interesse und die Begeisterung für das Thema wird über das Abenteuer Segeln geweckt. „Kinder merken, das alles hat etwas mit mir zu tun und sogar mit meinem Verhalten heute“, sagt Birte Lorenzen-Herrmann. Ihr Ziel sei es, Achtsamkeit zu schaffen und ein Bewusstsein, „dass der Ozean eine Schlüsselrolle spielt, wenn wir über den Klimawandel reden.“ Mariela Milkowa hat mir ihr gesprochen.
Foto: "Team Malizia"