Immer mehr älteren Menschen in Deutschland droht die Altersarmut. Rund 18 Prozent der Rentner waren 2021 nach Angaben des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales davon betroffen. Diese Zahl soll in den vergangenen Jahren noch weiter zugenommen haben, während 2010 nur 12,6 Prozent der Senioren über 65 von Altersarmut bedroht waren.
Es sind vor allem Frauen, die dreimal jeden Cent umdrehen müssen, weil hohe Inflation und explodierende Energiepreise immer mehr von den mageren Renten auffressen. Die Bundesregierung treibt in einem beschleunigten Rhythmus die Energiewende voran: Inzwischen wird man aufgefordert, auf eine klimaneutrale Heizung umzustellen. Die am Mittwoch von Robert Habeck angekündigten Heizungsförderungen kommen also gerade zur rechten Zeit. Für diejenigen, die kaum über die Runden kommen und auch im Supermarkt nicht nach Lust und Laune zugreifen können, dürften sie aber ein Tropfen auf den heißen Stein sein.