Hinter den Dingen

Bonusmaterial: Pyramidentextspruch 262 in Deutscher Sprache


Listen Later

Die vollständige Fassung von Pyramidentextspruch 262 in deutscher Sprache
Credits

„Das verschwundene Pyramidenfragment“ aus der Reihe „Hinter den Dingen. 5000 Jahre Wissensgeschichte zum Mitnehmen und Nachhören.“

Eine Produktion des Projekts „Schauräume des Wissenstransfers“ des Sonderforschungsbereiches „Episteme in Bewegung“ an der Freien Universität Berlin – das sind: Kristiane Hasselmann, Jan Fusek, Armin Hempel und Katrin Wächter.

Kooperationspartner für diese Folge ist das Ägyptische Museum und Papyrussammlung, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz.

Rezitation von Pyramidentextspruch 262 in deutscher Sprache: Anne Hartleib

Anmoderation: Katrin Wächter

Vollständiges Transkript der Folge
  • Hier herunterladen
  • Hinter den Dingen entsteht in Kooperation mit den Staatlichen Museen zu Berlin. Deutschlandfunk Kultur ist Medienpartner.

    Der Sonderforschungsbereich „Episteme in Bewegung. Wissenstransfer von der Alten Welt bis in die Frühe Neuzeit“ wird von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) gefördert und bildet einen Forschungsverbund mit der Humboldt-Universität zu Berlin, dem Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, der Technischen Universität Darmstadt und dem Karlsruher Institut für Technologie (KIT).

    ...more
    View all episodesView all episodes
    Download on the App Store

    Hinter den DingenBy SFB "Episteme in Bewegung"

    • 5
    • 5
    • 5
    • 5
    • 5

    5

    1 ratings


    More shows like Hinter den Dingen

    View all
    Alle Zeit der Welt by Jonas, Mimi & Johannes

    Alle Zeit der Welt

    0 Listeners

    Firewall: Jedes System hat eine Schwachstelle by DER SPIEGEL

    Firewall: Jedes System hat eine Schwachstelle

    6 Listeners

    Was bisher geschah - Geschichtspodcast by Wondery

    Was bisher geschah - Geschichtspodcast

    25 Listeners