
Sign up to save your podcasts
Or
Wenn im Frühjahr die Temperaturen langsam steigen, bereitet man sich auch im Nationalpark Bayerischer Wald auf eine neue Borkenkäfersaison vor. In der Managementzone haben Martin Scholz, der stellvertretende Leiter des Sachgebietes Wald- und Flächenmanagement und Dienststellenleiter wie Ingo Brauer ganz genau im Blick, ab wann die Käfer aus ihren Winterquartieren schwärmen und nach neuen Brutbäumen suchen. In dieser Folge lassen wir uns von ihnen erklären, was hinter dem Borkenkäfermonitoring- und der Suche steckt.
5
11 ratings
Wenn im Frühjahr die Temperaturen langsam steigen, bereitet man sich auch im Nationalpark Bayerischer Wald auf eine neue Borkenkäfersaison vor. In der Managementzone haben Martin Scholz, der stellvertretende Leiter des Sachgebietes Wald- und Flächenmanagement und Dienststellenleiter wie Ingo Brauer ganz genau im Blick, ab wann die Käfer aus ihren Winterquartieren schwärmen und nach neuen Brutbäumen suchen. In dieser Folge lassen wir uns von ihnen erklären, was hinter dem Borkenkäfermonitoring- und der Suche steckt.
117 Listeners
122 Listeners
53 Listeners
22 Listeners
16 Listeners
1 Listeners
33 Listeners
2 Listeners
15 Listeners
2 Listeners
10 Listeners
8 Listeners
11 Listeners
2 Listeners
0 Listeners