Sign up to save your podcastsEmail addressPasswordRegisterOrContinue with GoogleAlready have an account? Log in here.
Unsere Radioreporter im weltweiten ARD-Netz und in Deutschland erklären, was warum passiert. Weil sie sich auskennen. Weil sie die richtigen Fragen stellen, mit dem Reportermikrofon in der Hand. Weil ... more
FAQs about BR24 Reportage:How many episodes does BR24 Reportage have?The podcast currently has 238 episodes available.
April 07, 2022Klinik-Krise nach Corona-Krise? - Versorgung zwischen medizinischer Expertise und wirtschaftlichen Zwängen60 Prozent aller deutschen Kliniken gehen davon aus, dass sie im vergangenen Jahr ein Defizit gemacht haben. Kleinen Kliniken droht die Schließung von Abteilungen oder das komplette Aus. Aber auch die medizinische Kompetenz entscheidet über den Fortbestand. Und die ist in größeren Krankenhäusern oft deutlich größer als in kleinen, hat Nikolaus Nützel recherchiert....more22minPlay
April 01, 2022Kampf um die Ukraine: Mariupol - vorher, nachherMariupol ist seit Wochen hart umkämpft. Viele haben die ukrainische Hafenstadt verlassen. Über 100 000 harren in der fast vollständig zerstörten Metropole am Asowschen Meer immer noch aus. Auch Alevtina Shvetsova und ihre Familie haben in der belagerten Stadt ausgeharrt - in Kellern, ohne Heizung, ohne Strom, ohne Wasser, mit wenig Lebensmitteln und unter ständigem Beschuss. Dann gelang ihnen die Flucht. Martha Wilczynski, Palina Milling und Maria Kalus über das schwere Schicksal von Mariupol....more23minPlay
March 25, 2022Hauptsache sicher! - Wie nimmt Deutschland dieses Mal Geflüchtete auf?Tausende Geflüchtete vor dem Krieg in der Ukraine, vor allem Frauen und Kinder, suchen täglich Sicherheit in Deutschland. Sollen sie nach einem Schlüssel verteilt werden und sich registrieren müssen? Während Bund und Länder diskutieren, versuchen ukrainische Netzwerke, Bürger vor Ort und Kommunen praktische Hilfe zu leisten. Geflüchtete von 2015 vergleichen den Umgang von heute mit ihrer Situation von vor sieben Jahren. Die Reportage macht in einem Kaleidoskop von unterschiedlichen Schauplätzen die Nöte von Menschen zwischen Angst, Sicherheit und Hoffnung auf eine gewisse Zukunft in Deutschland nachvollzierbar....more25minPlay
March 18, 2022Saarland - Schuldenberg und Abwanderung auf 2. 500 QuadratkilometernDas Saarland ist ein winziges Bundesland mit gigantischen Schulden, aktuell 14 Milliarden Euro. Der Landtag, der am 27. März neu gewählt wird, kostet den Steuerzahler jährlich 25 Millionen Euro. Gleichzeitig stecken saarländische Industrie und Kommunen in einer tiefen Krise....more22minPlay
March 11, 2022Marseille im Griff der Drogenbanden: Schafft die Stadt es aus dem Sumpf?...more23minPlay
March 04, 2022Wald und Moor als Klimaretter - Hessen baut seine Natur umHessen ist das waldreichste Bundesland. Aber andauernde Trockenheit und Stürme haben zu einer ökologischen Katastrophe geführt. Das grün geführte hessische Umweltministerium plant deshalb einen systematischen Waldumbau und die Neupflanzung von 100 Millionen Bäumen. Denn Laubbäume und Moore gelten als Klimaretter. Ludger Fittkau war mit Rangern und Ökologen im Dickicht und auf morastigem Boden unterwegs....more22minPlay
February 25, 2022Zwischen Lavendel und Fremdenhass - Rechtsradikale Gemeinden im Süden FrankreichsBei den Regionalwahlen 2021 in Frankreich blieben rechtsnationale Kräfte zwar weitgehend erfolglos. Trotzdem sind sie nicht auf dem Rückzug. Insbesondre in der Provinz PACA, Provence Alpes Cotes d'Azur. Christian Sachsinger über rechtsradikale Gemeinden in Südfrankreich kurz vor den Präsidentschaftswahlen....more31minPlay
February 18, 2022Gas und Öl ade - Bayern muss anders heizenBayern soll bis 2040 klimaneutral werden. Am schwierigsten wird es dabei sein, die Öl- oder Gas-Gebäudeheizungen auf CO2-freie Varianten umzustellen. Lorenz Storch hat sich die Transformation in nord-und ostbayerischen Privathäusern ebenso angeschaut wie die energetische Sanierung staatlicher Liegenschaften. Noch läuft der Abschied von fossilen Brennstoffen langsam....more23minPlay
February 10, 2022Sachsen macht blau - Wie sich der Vormarsch der AfD in der Pandemie auswirktIn Sachsen ist die AfD stark und steuert zusammen mit der rechtsextremistischen Kleinstpartei "Freie Sachsen" maßgeblich die Proteste gegen die Corona-Maßnahmen und die Aushebelung der Demokratie. Die regierende CDU ist in die Defensive geraten. Aber es gibt auch, wie Alexandra Gerlach recherchiert hat, zunehmend Initiativen aus der Mitte der bislang schweigenden Bevölkerung heraus, z.B. "Freiberg für alle", die zeigen wollen, dass die Mehrheit anders tickt....more24minPlay
February 04, 2022Zweite Staffel Steinmeier - der Bundespräsident hat die Demokratie zu seinem Thema gemachtEiner Wiederwahl Frank-Walter Steinmeiers zum Bundespräsidenten steht kaum etwas im Weg. Wie aber hat er bislang Deutschland repräsentiert und welche Themen liegen ihm besonders am Herzen? Birgit Schmeitzner hat das Staatoberhaupt oft begleitet und beobachtet....more18minPlay
FAQs about BR24 Reportage:How many episodes does BR24 Reportage have?The podcast currently has 238 episodes available.