Sign up to save your podcastsEmail addressPasswordRegisterOrContinue with GoogleAlready have an account? Log in here.
Unsere Radioreporter im weltweiten ARD-Netz und in Deutschland erklären, was warum passiert. Weil sie sich auskennen. Weil sie die richtigen Fragen stellen, mit dem Reportermikrofon in der Hand. Weil ... more
FAQs about BR24 Reportage:How many episodes does BR24 Reportage have?The podcast currently has 245 episodes available.
January 08, 2022Milowe: Gefangen zwischen Krieg und Niedergang - Besuch in einem ukrainisch-russischen GrenzortMilowe, ein kleiner Ort im Nordosten der Ukraine an der Grenze zu Russland, liegt eigentlich gar nicht an der Front, und doch hat der Krieg im Donbass hier alles auf den Kopf gestellt....more22minPlay
December 17, 2021Dagestan - Zwischen Trend und TraditionDie nordkaukasische Republik Dagestan galt lange als Russlands unruhigste Region. Heute ist es anders. Vor allem junge Moskauer machen gerne Urlaub in den Bergen Dagestans. Ganz zur Freude der Einheimischen. Martha Wilczynski über Dagestan zwischen Trend und Tradition....more21minPlay
December 08, 2021Wer ist "Anastasia"? - Völkische Siedler spalten Dorf in BrandenburgSie tragen nostalgische Kleidung und graben mit alten Pflügen ihre Felder um. Die Anhänger der "Anastasia-Bewegung" sind von einer russischen Romanreihe inspiriert, in der Rassismus, Antisemitismus und Naturkult sich vermengen. In einem kleinen Dorf in Brandenburg spaltet, wie Christoph Richter recherchiert hat, die "Anastasia-Bewegung" Anwohner und Kommunalpolitik....more22minPlay
November 26, 2021Gefangen an der Grenze - Die Krise um Migranten zwischen Polen und BelarusSeit der belarussische Machthaber Alexander Lukaschenko Migranten zur polnischen EU-Außengrenze schleust, herrscht dort Ausnahmezustand. Flüchtlinge vor allem aus Afghanistan und Syrien, dem Irak und dem Iran versuchen dennoch weiterhin in die EU zu gelangen. De facto werden sie an der Grenze indes gefangen gehalten. Zumal die polnische Regierung alles unternimmt, um die Grenze unpassierbar zu machen. Jan Pallokat über Polens Umgang mit Migranten an der Grenze zu Belarus....more22minPlay
November 19, 2021"Wir müssen die Katastrophe als Chance begreifen" - nach dem Vulkanausbruch auf La PalmaAschewolke, Lava-Fontänen und eine neue Landzunge: Seit zwei Monaten verwüstet der Cumbre Vieja auf La Palma Teile des Aridane-Tals. Trotz aller Zerstörung gibt es auch Hoffnung, dass die Naturkatastrophe eine Chance für die Insel sein kann. Christina Teuthorn-Mohr hat die Insel im Ausnahmezustand besucht....more27minPlay
November 12, 2021Strahlende Überbleibsel - Die Altlasten der Uranproduktion in FrankreichSeit vierzig Jahren kämpfen Aktivistinnen und Aktivisten in Frankreich gegen die kontaminierten 'Überbleibsel' der landeseigenen Uran-Produktion. Sie begann Ende der 1940er Jahre und endete 2001, als die letzte Mine dichtmachte. Dutzende besorgte Bürgerinnen und Bürger gehen seit der Minenschließung in der Bretagne, im Gard in Südfrankreich oder im Zentralmassiv auf radioaktive Spurensuche. Der Atomkonzern Orano, für die ehemaligen Urananlagen zuständig, beschwichtigt derweil und nennt seine Sanierungspolitik erfolgreich. Suzanne Krause über Altlasten der Uranproduktion in Frankreich....more23minPlay
November 04, 2021Beijing 2022 - Olympia-Nationalismus in China und Boykott-AufrufeIm Februar 2022 beginnen in Beijing die Olympischen Winterspiele. Die chinesische Hauptstadt ist die erste Stadt in der Olympia-Geschichte, die nach Sommerspielen 2008 auch Winterspiele austragen darf. Chinas staatliche Medien machen seit Monaten Stimmung für Olympia. Die kommunistische Staatsführung inszeniert die Winterspiele als nationalistisches Mega-Projekt. Wegen der strengen Corona-Vorgaben ist Publikum aus dem Ausland nicht zugelassen. Einreisende Athletinnen, Journalisten und Begleitteams dürfen sich während der Spiele nur zwischen Hotels und Wettkampfstätten bewegen, in einer strikt vom Rest Chinas abgeschirmten Blase. Aus dem Ausland kommen angesichts chinesischer Menschenrechtsverletzungen Boykottaufrufe: In zahlreichen Staaten fordern nichtstaatliche Organisationen und Aktivisten die Politik auf, im Februar nicht zu den Spielen nach Beijing zu reisen. Benjamin Eyssel (Beijing) und Steffen Wurzel (Shanghai) berichten....more24minPlay
October 29, 2021Klagelieder entlang der Front - Alltag der Teilung im DonbasDer seit 2014 anhaltende Krieg in der Ostukraine hat einst blühende Städte in elende Grenzorte verwandelt. Er hat zu einer scheinbar unüberwindlichen Kluft der Ukrainer im Donbas geführt. Christine Hamel über eine tief gespaltene Gesellschaft entlang der Frontlinie zu den selbsternannten Volksrepubliken Donezk und Luhansk....more22minPlay
October 22, 2021Job und Freiheit verzweifelt gesucht - Türkische Jugend unter DruckViele junge Menschen in der Türkei haben wegen Recep Erdogan wirtschaftlich und politisch zu kämpfen. Besonders hart betroffen sind Kurden-Gebiete. Auch in Tourismus-Regionen verlassen Jugendliche oft früh die Schule, um Geld für die Familie zu verdienen. Karin Senz über die türkische Jugend unter Druck....more25minPlay
October 15, 2021Das Ahrtal drei Monate nach der FlutDie Versicherung hat dem Winzer neue Weinfässer bezahlt. So kann die Weinlese jetzt zum Glück vor Ort verarbeitet werden. Alle Schulkinder müssen dagegen weit fahren, um zur Ausweichschule auf der Höhe zu kommen: Auch nach einem Vierteljahr bietet das überflutete Ahrtal in Rheinland-Pfalz noch immer einen Anblick des Jammers. Die Klinik kann nicht betrieben werden, Neubaugebiete haben keine Zukunft mehr, Hausbesitzer wissen nicht, ob sie einen Neunanfang wagen oder wegziehen sollen....more22minPlay
FAQs about BR24 Reportage:How many episodes does BR24 Reportage have?The podcast currently has 245 episodes available.