Mit dem Palmsonntag beginnt die Karwoche. In Altenriet hoch über dem Neckartal findet der Brezelmarkt statt und auf der Blaubeurer Alb malen liebestolle Älbler ihren Liebsten Brezeln ans Scheunentor. Da kann man nur hoffen, dass die Brezeln nicht mit den beiden kurzen, runden Teilen nach unten aufgemalt ist, denn sonst wäre es eine "Leck-mich-am-Arsch"-Brezel statt einer Herzbrezel. Warum in Grünmettstetten der Judas verbrannt wird und warum man in Kiebingen oder in Eichen am Ostermonat um die Eier ein Wettlaufen veranstaltet, erfahrt ihr von Wulf Wager in dieser Folge von BrauchCast.