In der sechsten BTW-Folge befassen wir uns mit der Frage, warum man einen deutschen Pass braucht, um in Deutschland wählen zu dürfen. Außerdem schauen wir uns an, was bei dem Thema Staatsbürgerschaft sonst noch wichtig ist. Mit dabei ist die Geschäftsführerin des Bundeszuwanderungs- und Integrationsrates Frau Dr. Deniz Nergiz.
Wenn ihr noch mehr über das Thema Wahlrecht und Staatsbürgerschaft wissen wollt, guckt doch mal bei folgenden Links vorbei:
Hier geht's zum Themenschwerpunkt Wahlrecht und politische Partizipation von Migranten in Europa der BpB.
Hier erfahrt ihr mehr über die Pro und Contra Argumente rund um die Debatte über die doppelte Staatsbürgerschaft.
Hier geht’s zur Y-Kollektiv Reportage Bundestagswahl 2021: Ausgeschlossen vom demokratischen Wahlrecht in Deutschland.
Und auch auf der Website der Sächsischen Landeszentrale für Politische Bildung findet ihr aktuelle Buchtipps, Angebote und Downloads zum Thema Bundestagswahl 2021.
Danke für’s Zuhören und bis zum nächsten Mal!
Ihr interessiert euch im Allgemeinen für aktuelle politische Fragen und Themen? Dann guckt doch mal auf der Website der Sächsischen Landeszentrale für Politische Bildung nach weiteren Buchtipps und Downloads.
Danke für’s Zuhören und bis zum nächsten Mal!