Juliane Breinl war 13 Jahre alt, als sie 1984 zusammen mit ihren Eltern und ihren beiden Brüdern aus der DDR nach Westdeutschland ausreiste. Diese Erfahrung prägt sie bis heute. "Ich denke dass wir alle demokratische Wesen sind, dass Demokratie etwas ist, das im Menschen drin steckt. Aber das ist ein Prozess, der muss gelebt werden", sagt sie. In einer Diktatur ist das nicht möglich. Kindern und Jugendlichen Werte wie Freiheit und Demokratie zu vermitteln, ist Juliane Breinl eine Herzensangelegenheit. 2011 erschien mit "Die Feuerbälle" ihr erstes Kinderbuch, in dem sie von den Abenteuern einer Kinderbande in der DDR erzählte. Es folgte eine Fortsetzung des Romans und 2019 das Sachbuch "Mein Mauerfall", das inzwischen zur Schullektüre geworden ist. Die persönliche Erfahrung gepaart mit einem besonderen Erzähltalent verleihen diesen Büchern eine ganz besondere Authentizität.