In dieser Episode spricht Inga über die Herausforderungen, die Unternehmer beim Mentoring und beim Umsetzen von Ratschlägen erfolgreicher Unternehmer erleben. Sie erklärt den Survivorship Bias und wie dieser dazu führt, dass Ratschläge oft nicht auf die eigenen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Inga ermutigt kreative Chaoten, ihre Stärken zu erkennen und sich nicht von den Erfahrungen anderer leiten zu lassen, die möglicherweise nicht die gleichen Herausforderungen hatten.
Es gibt einen Grund, warum ich manchmal nicht auf Mentoren höre.
Der Survivorship Bias zeigt, dass wir oft die falschen Daten betrachten.
Erfolgreiche Unternehmer geben Ratschläge, die nicht für jeden gelten.
Kreativität kann ein großer Vorteil sein, der oft nicht genutzt wird.
Es ist wichtig, die richtigen Mentoren zu finden, die die eigenen Herausforderungen verstehen.
Ratschläge von Überlebenden sind nicht immer hilfreich.
Man sollte die Ursachen für das eigene Scheitern verstehen.
Kreative Chaoten sollten sich nicht von Disziplin getrieben fühlen.
Der Flow & Freedom Workshop bietet Unterstützung für kreative Unternehmer.
Es ist wichtig, die eigene Produktivität zu steigern.
Die Gefahren des Hustle-Modus
Warum Ratschläge oft nicht helfen
"Ich habe ja nun schon die eine oder andere Mentorin"
"Warum höre ich eigentlich auf das, was meine Mentorin sagt?"
"Das ist die Story um den Survivorship Bias."00:00Einführung in das Survivorship Bias
02:48Die Bedeutung des Survivorship Bias für Unternehmer
06:03Die Gefahren von Ratschlägen erfolgreicher Unternehmer
10:00Praktische Tipps für kreative Chaoten und der Flow & Freedom Workshop