Dieser 5 Wörter verhindern jeder Chance … Hi, ich möchte heute über das Phänomen sprechen, dass wir uns immer wieder selbst im Weg stehen und viele Chancen oder Möglichkeiten schlicht nicht erkennen – und damit auch nicht nutzen. Die Rede ist davon, zu glauben, dass man den Tipp, die Strategie oder ein Erfolgskonzept eines anderen nicht umsetzen kann. Hand auf´s Herz: Hast du schon einmal von einer tollen Strategie gehört und dann gedacht: »Hey, das mag ja für »die« funktionieren, aber »Ich bin anders!«, »Mein Business ist anders!«? „Bei mir funktionert das nicht!“ Ich trainiere jetzt seit Jahren Unternehmen, sich auf dem Markt zu positionieren und ihre Produkte zu verkaufen. Und wenn wir mit einem Coaching starten, steht fast immer dieser große Elefant im Raum: Ich bin anders! Mein Produkt, meine Leistung ist ganz anders als in deinem Beispiel. Deine Strategie wird bei MIR nicht funktionieren! Dabei wird gern übersehen, dass ein Beispiel nur das Vehikel ist, um etwas „ALLGEMEINES“ zu erklären. Jeder Tipp, jede Idee, jede Erfolgsstory ist letzten Endes nichts anderes als ein Beispiel für die Idee »dahinter«. Und diese »Idee dahinter« lässt sich fast immer und auf fast jeden anderen Lebensbereich übertragen. Wenn man sich aber immer auf fragt: „Finde ich mich zu 100% in dem Gesagten wieder?“, dann hält dich dieser Gedanke davon ab, genau diese wertvolle Idee »dahinter« zu entdecken. Und eines ist klar: Es gibt i.d.R. keine Strategie, die maßgeschneidert nur für deinen konkreten Anwendungsfall entwickelt wurde. Und das ist auch nicht nötig! Denn eine gute Strategie (und es ist ganz egal, um was es geht: Ob um Marketing, Yoga oder Gitarrenspielen) – eine gute Strategie wirst du in 99% der Fälle auch für dein Business anwenden können. Du wirst vielleicht nicht jedes Detail übernehmen können. Und ganz sicher wirst du das eine oder andere anpassen müssen: Aber die Kerngedanken einer guten Strategie wirst du für dich nutzen können. Ein Beispiel: Als ich angefangen habe, mich in das Thema Online-Marketing hineinzudenken, bin ich natürlich über die „Großen“ der Branche gestolpert. 90% dieser Top-Marketer sind Amerikaner oder vermarkten ihre Produkte zumindest in englischer Sprache. Und ich dachte: „Hey, die haben natürlich einen großen Markt. Allein schon durch die englische Sprache erreichen sie so viel mehr Personen, dass es in deren Markt womöglich machbar ist, ein gutes Business aufzubauen. Aber meine Umstände sind anders. Bei mir funktionert das nicht! Ich kann nicht die halbe Welt erreichen, sondern „nur“ den deutschen Markt. Und dann dachte ich: Wie kurz gedacht ist das? In Deutschland leben 80 Millionen Menschen. Ich kann sowieso mit meinem Thema nicht 80 Millionen Menschen erreichen. Zu meiner Zielgruppe gehören vielleicht 200.000 Menschen. Und wenn ich davon nur 5 % erreiche, hab ich mehr Arbeit, als ich in einem Leben schaffe. Da spielt es doch gar keine Rolle, ob ich nun die übrigen 79 Millionen in Deutschland oder Milliarden Menschen auf der Welt nicht erreiche. Wichtiger ist, dass ich meine Kunden finde und anspreche! Kurz: Wenn du von einer Strategie, einer Taktik, einen Tipp (nenne es, wie du willst) hörst, denn steh dir nicht selbst im Weg. Überlege nicht, ob du den Tipp 1:1 kopieren kannst, sondern prüfe, ob du die Grundidee für dich nutzen kannst! Ob du aus der »Idee dahinter« etwas herausziehen und für dein Business - oder für dein Leben - nutzen kannst. Ich würde sogar noch einen Schritt weiter gehen! Schau dir ganz bewusst andere Nischen an. Was macht die Top-Player in einer anderen Nische so erfolgreich? Welchen Style, welche Strategien nutzen diese Top-Player und was kannst du für dein Business daraus lernen? Also: Wenn du das nächste Mal die 5 Worte denkst „Bei mir funktioniert das nicht!“, ersetze dies mit »Das ist eine tolle Chance« Okay, ich hoffe, ich konnte dir einen kleinen Denkansatz geben. Egal wo du dies Video schaust, ob auf YouTube oder meinem Blog, hinterlasse mir gerne einen Kommentar. Ich wünsche dir im Sinne des Gesagten eine spannende, ideenreiche Woche!