
Sign up to save your podcasts
Or
00:08:40 madonius über das Fronleichams-Wochenende. 30.05.-02.06.2024 findet die 22. Gulaschprogrammiernacht (GPN) in den Lichthöfen der Hochschule für Gestaltung (HfG) und den Vortragssälen des Zentrum für Kunst und Medien (ZKM) in Karlsruhe statt. Man freut sich über Anmeldungen und Spenden, grundsätzlich kann aber jede*r einfach vorbeischauen. Das Vortragsprogramm wird in Kürze veröffentlicht. Wer es nicht schafft vor Ort vorbeizuschauen, wird den Vorträgen auch über die Live-Streams des C3VOC folgen können. Für Getränke & Essen ist gesorgt sowie für eine exzellente Internet-Anbindung. Wer zuvor noch auf keiner Chaosveranstaltung war, findet hier einfach Anschluss.
Links:
00:52:54 Alex beschäftigt sich bei der Free Software Foundation Europe mit den netzpolitischen Themen auf EU-Ebene. Am Sonntag, 9. Juni 2024 werden in Deutschland die Abgeordneten für das nächste EU-Parlament gewählt. Da ist hilfreich zu schauen, für welche begonnenen Themen in der EU-Politik noch die Details ausgehandelt werden sollen aber auch welche großen Entwicklungen anstehen. Dabei geht es nicht nur um die Digitale Souverentität sondern auch um Infrastruktur, Jobs sowie Datenräume wie den Europäischer Raum für Gesundheitsdaten (EHDS). Durch die Teilnahme an dieser Wahl beeinflusst man die Mehrheitsverhältnisse der Abgeordneten, die diese Themen in den nächsten Jahren bearbeiten werden.
Links:
01:41:21 SQUelcher hat außergewöhnliche Hobbies. Eines davon ist die Archivierung von alten Videotext-Mitschnitten auf VHS-Kasetten. Diese werden im ersten Schritt digitalisiert. Dabei ist eine Bt878A PCIe-Karte (Suchbegriff „878a pcie“) hilfreich. Die freie Software VHS Teletext extrahiert die passenden Bereiche aus der Aufzeichnung. Diese kann man abschließend in ein Archiv für Teletext Daten laden. In einer Community von Gleichgesinnten kann man sich über die Hard- und Software sowie Fundstücke aus früheren Tagen austauschen.
Links:
Im Studio war: Benny
00:08:40 madonius über das Fronleichams-Wochenende. 30.05.-02.06.2024 findet die 22. Gulaschprogrammiernacht (GPN) in den Lichthöfen der Hochschule für Gestaltung (HfG) und den Vortragssälen des Zentrum für Kunst und Medien (ZKM) in Karlsruhe statt. Man freut sich über Anmeldungen und Spenden, grundsätzlich kann aber jede*r einfach vorbeischauen. Das Vortragsprogramm wird in Kürze veröffentlicht. Wer es nicht schafft vor Ort vorbeizuschauen, wird den Vorträgen auch über die Live-Streams des C3VOC folgen können. Für Getränke & Essen ist gesorgt sowie für eine exzellente Internet-Anbindung. Wer zuvor noch auf keiner Chaosveranstaltung war, findet hier einfach Anschluss.
Links:
00:52:54 Alex beschäftigt sich bei der Free Software Foundation Europe mit den netzpolitischen Themen auf EU-Ebene. Am Sonntag, 9. Juni 2024 werden in Deutschland die Abgeordneten für das nächste EU-Parlament gewählt. Da ist hilfreich zu schauen, für welche begonnenen Themen in der EU-Politik noch die Details ausgehandelt werden sollen aber auch welche großen Entwicklungen anstehen. Dabei geht es nicht nur um die Digitale Souverentität sondern auch um Infrastruktur, Jobs sowie Datenräume wie den Europäischer Raum für Gesundheitsdaten (EHDS). Durch die Teilnahme an dieser Wahl beeinflusst man die Mehrheitsverhältnisse der Abgeordneten, die diese Themen in den nächsten Jahren bearbeiten werden.
Links:
01:41:21 SQUelcher hat außergewöhnliche Hobbies. Eines davon ist die Archivierung von alten Videotext-Mitschnitten auf VHS-Kasetten. Diese werden im ersten Schritt digitalisiert. Dabei ist eine Bt878A PCIe-Karte (Suchbegriff „878a pcie“) hilfreich. Die freie Software VHS Teletext extrahiert die passenden Bereiche aus der Aufzeichnung. Diese kann man abschließend in ein Archiv für Teletext Daten laden. In einer Community von Gleichgesinnten kann man sich über die Hard- und Software sowie Fundstücke aus früheren Tagen austauschen.
Links:
Im Studio war: Benny
7 Listeners
17 Listeners