Caterina Just arbeitet seit drei Jahren für die die Initiative für mehr gesellschaftliche Verantwortung im Breitensport Fußball (IVF). Im Podcast erzählt sie, was ihr und den Kolleg*innen die Auszeichnung mit dem Julius-Hirsch-Preis des DFB bedeutet und wieso der Kampf gegen Diskriminierung im Fußball so wichtig ist. Außerdem geht es um die prekäre Situation der IVF, die wegen der langwierigen Regierungsbildung in Sachsen derzeit keine neuen Fördergelder erhält, was ihre Existenz bedroht.
⚽️ Die Folge mit Caterina Just im Überblick ⚽️
00:23 Begrüßung und Vorstellung IVF06:00 Hinschauen im Breitensport-Fußball09:39 Regional in Sachsen13:42 Kommunikation mit den Vereinen18:35 Präventives Workshop-Angebot23:25 Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit27:51 Vereine als letzte relevante Institution30:24 Die IVF braucht dringend Spenden39:25 Der Julius-Hirsch-Preis42:20 „Strafraum Sachsen“ & VerabschiedungShownotes
📌 IVF Leipzig e. V.
Webseite des Vereins
Webseite der AG Bildung
Für die IVF Leipzig spenden
📌 IVF: Vielfach ausgezeichnet
Julius-Hirsch-Preis für die IVF Leipzig e. V.
„Ein Verein für alle“ gewinnt den „Lernanstoß“ 2021
Laudatio zur Verleihung des Sächsischen Förderpreises für Demokratie
📌 Weiterführende Links
Homofeindlichkeit: fußballtypisch? (taz)
Tauziehen: Politische Neutralität in Vereinen
📌 Medienberichte über die IVF
MDR Sachenspiegel über die Arbeit der IVF
Ausstellung „Strafraum Sachsen“ in Groß-Gerau (ECHO)
Im Einsatz gegen Diskriminierung im Fußball (ZDF)
Engagiert im Fußball: Gepriesen und gefährdet (taz)
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
?>