Die chinesische Goldnachfrage schießt in die Höhe, und mit ihr steigt der Goldpreis in Shanghai rasant an - deutlich höher als in London. Was steckt dahinter? In diesem Video untersuchen wir, wie China durch seine Zentralbank und Bürger möglicherweise dabei ist, das globale Preisgefüge für Gold zu revolutionieren. Mit dem Hintergrund der Evergrande-Schuldenkrise und einem zurückgehenden Aktienmarkt könnten Millionen chinesischer Anleger sich dem Goldmarkt zuwenden. Wir beleuchten, wie die People's Bank of China diesen Trend weiter anheizt und warum der Goldpreis trotz globaler wirtschaftlicher Trends stabil bleibt. Ist das Chinas Einfluss auf den Goldmarkt? Könnte dies der Beginn eines neuen Zeitalters für den Edelmetallmarkt sein? Schauen Sie das Video, um diese Fragen zu beantworten und herauszufinden, warum Experten glauben, dass China möglicherweise schon 20.000 Tonnen Gold besitzt. Jetzt auch als Podcast verfügbar! Den Link finden Sie in der Beschreibung. Bis bald!
Risikowarnung:
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 72% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge in der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft.