Dieses Mal zu Gast bei Architekt Conrad Bercah in Berlin, zeitgleich auch unsere erste Episode in Englisch. Herausgekommen ist eine interessante Diskussion über Berlin vor dem Hintergrund seiner Forschung zu den „archipelago town-lines“, Smart Cities und Einblicke in sein neustes Projekt, welches Holzbau in so hohem Vorfertigungsgrad einsetzt: Das fünfstöckige Gebäude wird vor Ort von zwei Arbeitern in 22 Tagen zusammengebaut.
Show Notes
00:01:04 Willkommen in Englisch
00:01:42 Please introduce yourself Mr. Bercah / Wer ist Conrad Bercah?
00:04:42 Why did you move to Berlin / Warum kamen Sie nach Berlin?
00:05:33 The urban evolution of the city of Berlin / Die urbane Entwicklung der Stadt Berlin
00:08:45 Public transportation / öffentliche Verkehrsmittel
00:09:32 The advantages of having lived in different places / Die Vorteile, an verschiedenen Orten gewohnt zu haben
00:10:36 The third landscape – nature / Das dritte Landscahft – Natur
00:14:25 Being subjected to that wild technological development / Leben als Spielball der wilden technologischen Entwicklung
0016:15 The „Wald“ (forrest) / Der Wald
00:19:34 Built vs unbuilt – 1:1 / Bebaut vs. unbebaut – 1:1
00:24:02 How about other cities (New York) / Wie ist es in anderen Städten (New York)
00:25:11 New York is a good overdesigned city / New York eine gute Stadt vom Reissbrett
00:26:28 Everything is related to size / Alles bezieht sich auf den Maßstab
00:31:54 people live in a half hour radius / Menschen leben in einem halbe Stunde Radius
00:34:11 Smart Cities / Intelligente Städte
00:35:39 Milan / Mailand
00:43:22 A distopia / Eine Distopie
00:45:11 providing a physical structure for a digital infrastructure / Erschaffen einer Struktur für eine digitale Infrastruktur
00:45:51 We should rather think about demolition, than about new structure / Wir sollten eher über Abbau als über neuen Aufbau nachdenken
00:50:22 How does demolition correspond to the problem of finding space to live in Berlin? / Wie funktioniert Abbau vor dem Hintergrund fehlende Wohnraums in Berlin?
0054:49 Berlin should look above on top for more space / Berlin sollte höher gehen um mehr Raum zu erschließen
00:55:40 The „Urban Nest“ project, Berlin-Neukölln / Das „Urban Nest“ Projekt, Berlin-Neukölln
00:57:54 Different heights / verschiedene Höhen
01:03:47 The idea of the gate / Die Idee des Tors
01:06:38 Advantages of timber technology / Vorteile der Holzbau Technik
01:08:33 The advantage of time / Der Zeitvorteil
01:09:37 Five stories building was put together by two workes in 22 days / Das fünfstöckige Gebäude wurde von zwei Arbeitern in 22 Tagen zusammengesetzt
01:10:45 The timber part is the only part of the enterprise, where the price is as planned / Der Holzbau Teil war der einzige Teil des Projektes, das den Preis gehalten hat
01:11:53 Wooden interior design / Holz Innenausbau
01:13:45 To which degree can you premanufacture with wood / Zu welchem Grad könnnen Sie mit Holz vorfertigen?
01:14:50 What are your favorite buildings? What influenced your career? / Was sind ihre Lieblingsbauwerke? Was hat Sie beeinflusst?
01:16:16 How do see the responsibility of architecture for the future? Wie sehen Sie die Verantwortung von Architektur für die Zukunft?
01:18:16 What do you do beside of the job / Welche Aktivitäten haben Sie abseits vom Job?
01:19:10 Which three sources of inspiration or knowledge do you recommend young people to do? / Welche drei
Galerie