Zwischen Klicks und Steinen: Die Zukunft des Einzelhandels im Omni-Kanal-Zeitalter
In der neuesten Folge von "Customer Love" diskutiert Host Dimitrios Haratsis mit Paul Pörtner, dem General Manager Direct to Consumer bei Tom Tailor, über den technologischen Wandel und seine Auswirkungen auf die Fashion-Branche seit der Pandemie.
Themen sind unter anderem:
Die Verschiebung des Kundenverhaltens: Wollen Kund
noch in den stationären Handel oder bevorzugen sie Online-Shopping?
Die Nutzung von Omni-Kanal-Strategien, um opportunistische Standorte zu nutzen und antizyklisch zu handeln.
Wie datengetriebenes Marketing zunehmend relevanter wird, während payed Media in den Hintergrund tritt.
Die Bedeutung von First-Party-Daten und der personalisierten Customer Journey.
Loyality Programme und Gamification als Werkzeuge, um Vertrauen zu gewinnen und Kunden zu aktivieren.Zudem wird auch erklärt, warum es für Unternehmen wichtig ist, über jeden Kanal profitabel zu sein, sodass die Kunden die Freiheit haben, ihren bevorzugten Shopping-Weg zu wählen. Zudem gibt es Einblicke in spannende neue Projekte und Initiativen bei Tom Tailor, die das Kundenerlebnis weiterhin in den Mittelpunkt stellen.
Das Buch: https://www.r-commerce.de/
R-Commerce bei elaboratum: https://www.elaboratum.de/relationship-commerce/
R-Commerce in der Presse: https://www.digitalwiki.de/begriffe/relationship-commerce-r-commerce/#rcommerce #relationshipcommerce #kundenbeziehung #kundenzentrierung #customerlove #elaboratum #omnichannel #fashionretail #customerjourney #customerlove #datadrivenmarketing #tomtailor #elaboratum