Sign up to save your podcastsEmail addressPasswordRegisterOrContinue with GoogleAlready have an account? Log in here.
Ein Ort, wo an jeder Ecke die WissenschaftlerInnen von morgen darauf warten ihren individuellen Weg in, durch und aus der Promotion mit uns zu teilen und über ihre Forschung zu sprechen. Unsere Redak... more
FAQs about Das akademische Viertel:How many episodes does Das akademische Viertel have?The podcast currently has 38 episodes available.
November 21, 2018Das akademische Viertel #8 – Studis für euch: Die FachschaftDie Fachschaft ist die erste Anlaufstelle für Fragen rund um das Studium und das eigene Fach. Aber was genau ist eine "Fachschaft", was machen diese Leute und warum interessiert mich das eigentlich? Antworten gibt es im Gespräch mit Viktoria Raeder, die sich seit einigen Semester in der Fachschaft Kunstgeschichte in Münster engagiert....more14minPlay
November 07, 2018Das akademische Viertel #7 – Arbeiten neben dem StudiumZeit ist Geld - oder wie war das? Weil meistens nur Geld auch Geld ist, müssen viele Studierende neben ihrem Studium arbeiten gehen. Wir besprechen, was für Möglichkeiten es gibt und wo die Vor- und Nachteile der verschiedenen Jobs liegen.Welches Thema sollen wir als nächtes besprechen? Schreib uns eine Mail an [email protected] oder lass uns einen Kommentar da....more17minPlay
October 24, 2018Das akademische Viertel #6 – Horrorklausuren und andere Studentenmythen"Die Klausur wird total schwer" und "ich habe alles in einer Nacht gelernt". Übertreibung und Panikmache? Aussagen wie diese werden euch an der Uni immer wieder begegnen. Wir besprechen ein paar Studimythen und klären, ob die Geschichten einen wahren Kern haben.Welche Themen sollen wir als nächstes besprechen? Schreib uns eine Mail an [email protected]...more16minPlay
October 12, 2018Das akademische Viertel #5 – Ist Frühstücken erlaubt? Gedanken zur Vorlesungs-EtiquetteFrühstücken, Fragen stellen oder flüstern? Wir haben mit Viktoria aus der seitenwaelzer-Redaktion über das richtige Verhalten in Vorlesungen gesprochen, sodass man weder mit den Dozierenden, noch mit Kommilitonen aneinander gerät. Habt ihr weitere Tipps zum Verhalten in Vorlesungen? Lasst uns einen Kommentar da!...more17minPlay
September 26, 2018Das akademische Viertel #4 – Es war einmal: Die O-WocheIn den ersten Tagen an der Uni oder Hochschule findet oft eine Orientierungs- oder O-Woche statt. Wir haben Michael, der als Fachschafts-Mitglied schon so manche Orientierungswoche mitgestaltet hat, einige Fragen gestellt. Was sind die wichtigsten Veranstaltungen? Was, wenn man die O-Woche verpasst? Und muss man wirklich eine Woche lang Alkohol trinken und feiern? Hört rein!...more16minPlay
September 12, 2018Das akademische Viertel #3 – Das Female Tech Talents StipendiumDiese Woche haben wir einen Gast im Podcast: Rebekka Daubenberger von Campusjäger erzählt uns im Interview vom Female Tech Talents Stipendium, einer Förderung von Frauen, die in die Tech-Branche möchten.Worum es sich dabei handelt und was das Besondere an dem Stipendium ist, erfahrt ihr in der Folge....more17minPlay
August 29, 2018Das akademische Viertel #2 – Vorkurse und SocializingDas Erste, was ihr von der Uni zu sehen bekommt - jedenfalls in naturwissenschaftlichen Fächern - werden wohl die Vorkurse sein. Wir sprechen in dieser Folge über den Sinn und Zweck solcher Kurse und warum du unbedingt hingehen solltest....more13minPlay
August 29, 2018Das akademische Viertel #1 – Es geht losIn der Kürze liegt die Würze... ihr wolltet einen kürzeren Podcast rund ums Studium und hier ist er. Und wann kann man so etwas besser hören, als in der Viertelstunde, die Veranstaltungen in der Uni später starten? Hier erklären wir, worum es in "Das akademische Viertel" gehen wird....more0minPlay
FAQs about Das akademische Viertel:How many episodes does Das akademische Viertel have?The podcast currently has 38 episodes available.