Sign up to save your podcastsEmail addressPasswordRegisterOrContinue with GoogleAlready have an account? Log in here.
FAQs about Das E&U-Gespräch:How many episodes does Das E&U-Gespräch have?The podcast currently has 135 episodes available.
July 17, 2015Folge 013 – Sesamstraße & Joseph BeuysMarkus spricht über die Sesamstraße, Benjamin stellt (ab 50:12) die Konzepte des Erweiterten Kunstbegriffs und der Sozialen Plastik von Joseph Beuys dar. Folge 013 – jetzt abspielen...more1h 46minPlay
June 17, 2015Folge 012 – „Tschick“ & IronieBenjamin schwelgt in Begeisterung für den Roman Tschick von Wolfgang Herrndorf, Markus knüpft (ab 49:10) mit dem Text „Beim Barte des Proleten“ von Leo Fischer über Ironie an die Diskussion der letzten Folge an. Zum Schluss gibt es einen Nachklapp (ab 1:39:30). Folge 012 – jetzt abspielen...more0minPlay
June 17, 2015Folge 012 – „Tschick“ & IronieBenjamin schwelgt in Begeisterung für den Roman Tschick von Wolfgang Herrndorf, Markus knüpft (ab 49:10) mit dem Text „Beim Barte des Proleten“ von Leo Fischer über Ironie an die Diskussion der letzten Folge an. Zum Schluss gibt es einen Nachklapp (ab 1:39:30). Folge 012 – jetzt abspielen...more1h 45minPlay
May 28, 2015Folge 011 – „Die Bibliothek von Babel“ & Gerhard RichterMarkus stellt die Erzählung „Die Bibliothek von Babel“ von Jorge Luis Borges vor und landet in der Postmoderne. Benjamin erläutert (ab 1:04:20) wie Gerhard Richter zum erfolgreichsten Maler der Welt wurde. Ab 1:45:46 gibt es einen Nachklapp. Folge 011 – jetzt abspielen...more0minPlay
May 28, 2015Folge 011 – „Die Bibliothek von Babel“ & Gerhard RichterMarkus stellt die Erzählung „Die Bibliothek von Babel“ von Jorge Luis Borges vor und landet in der Postmoderne. Benjamin erläutert (ab 1:04:20) wie Gerhard Richter zum erfolgreichsten Maler der Welt wurde. Ab 1:45:46 gibt es einen Nachklapp. Folge 011 – jetzt abspielen...more1h 52minPlay
May 15, 2015Folge 010 – Walter Moers‘ Rumo & „Camp“Benjamin erzählt (!) von Rumo, seinem Lieblingsbuch von Walter Moers. Markus versucht (ab 1:02:13) den Begriff „Camp“ zu erklären. Am Ende (ab 1:49:01) gibt es einen kurzen Nachklapp. Folge 010 – jetzt abspielen...more0minPlay
May 15, 2015Folge 010 – Walter Moers‘ Rumo & „Camp“Benjamin erzählt (!) von Rumo, seinem Lieblingsbuch von Walter Moers. Markus versucht (ab 1:02:13) den Begriff „Camp“ zu erklären. Am Ende (ab 1:49:01) gibt es einen kurzen Nachklapp. Folge 010 – jetzt abspielen...more1h 54minPlay
April 23, 2015Folge 009 – „Die geheimnisvollen Städte“ & Wolfgang BeltracchiMarkus spricht über die Comic-Reihe „Die geheimnisvollen Städte“ von François Schuiten und Benoît Peeters. Benjamin erzählt (ab 31:30) die Geschichte des Kunstfälschers Wolfgang Beltracchi und ärgert sich über dessen Selbstdarstellung in den Medien. Zum Schluss gibt es einen kurzen Nachklapp (1:32:30). Folge 009 – jetzt abspielen...more0minPlay
April 23, 2015Folge 009 – „Die geheimnisvollen Städte“ & Wolfgang BeltracchiMarkus spricht über die Comic-Reihe „Die geheimnisvollen Städte“ von François Schuiten und Benoît Peeters. Benjamin erzählt (ab 31:30) die Geschichte des Kunstfälschers Wolfgang Beltracchi und ärgert sich über dessen Selbstdarstellung in den Medien. Zum Schluss gibt es einen kurzen Nachklapp (1:32:30). Folge 009 – jetzt abspielen...more1h 36minPlay
March 27, 2015Folge 008 – Michael Jacksons Videos & „Wanna Play?“Benjamin redet über die Bedeutung der Videos von Michael Jackson für die Pop-Musik. Markus rekonstruiert (ab 34:45) die Diskussion um das Grindr-Kunstprojekt „Wanna Play?“. Folge 008 – jetzt abspielen...more0minPlay
FAQs about Das E&U-Gespräch:How many episodes does Das E&U-Gespräch have?The podcast currently has 135 episodes available.