Sign up to save your podcastsEmail addressPasswordRegisterOrContinue with GoogleAlready have an account? Log in here.
FAQs about Das E&U-Gespräch:How many episodes does Das E&U-Gespräch have?The podcast currently has 135 episodes available.
March 26, 2021Folge 087 – Abstrakter Expressionismus & Peter Wohlleben /„The Secret Life Of Plants“Benjamin beginnt in dieser Folge seine kleine Serie zur Geschichte der modernen Kunst mit dem Abstrakten Expressionismus inmitten im New York der 1940er-Jahre inkl. riesenhaften Schmierbildern, einer Kapelle für Gemälde und toxischem Geniekult. Im zweiten Teil (ab 1:50:50) geht es um den Förster, Bestsellerautor und Medienstar Peter Wohlleben sowie um das Buch „The Secret Life … Folge 087 – Abstrakter Expressionismus & Peter Wohlleben /„The Secret Life Of Plants“ weiterlesen...more0minPlay
March 14, 2021Folge 086 – „Lovecraft Country“ & Leslie Cheung /„Lebewohl, meine Konkubine“Markus hat mal wieder Nils zu Gast und beide sprechen über die Serie „Lovecraft Country“ und ihre rassismuskritische Inversion und Aufhebung phantastisch-pulpiger Genretropen. Im zweiten Teil geht es um den Hongkonger Schauspieler und Popstar Leslie Cheung und vor allem um seinen Film „Lebewohl, meine Konkubine“ von 1993. Im länglichen Nachklapp über Star Trek ziehen Nils … Folge 086 – „Lovecraft Country“ & Leslie Cheung /„Lebewohl, meine Konkubine“ weiterlesen...more0minPlay
February 27, 2021Folge 085 – On Kawara & Ayn RandBenjamin versucht die seltsame Faszination zu ergründen, die von den Bildern des japanisch-amerikanischen Konzeptkünstlers On Kawara ausgehen, und die nichts weiter zeigen, als das tagesaktuelle Datum. Sind es Meditationsobjekte oder ‚Ereignisbilder der Postmoderne’? Im zweiten Teil (ab 59:45) geht es um die außerhalb der USA wenig bekannte Schriftstellerin Ayn Rand, deren Werke bis heute von … Folge 085 – On Kawara & Ayn Rand weiterlesen...more0minPlay
February 13, 2021Folge 084 – „Pink Narcissus“ & „Happy Together“Mit seinem Gast Nils (@ngeisemeyer) spricht Markus über den erotischen Underground-Kultfilm „Pink Narcissus“ des schwulen Fotografen und Filmemachers James Bidgood. Im zweiten Teil (ab 48:47) geht es um Wong Kar-Wais Beziehungsdrama „Happy Together“. Folge 084 – jetzt abspielen James Bidgood, sein Film Pink Narcissus (1971), Tom of Finland (E&U 081), der Taschen-Verlag, Pierre et Gilles, … Folge 084 – „Pink Narcissus“ & „Happy Together“ weiterlesen...more0minPlay
January 24, 2021Folge 083 – David Macaulay & Guilty PleasureMarkus hat die Kinderbücher des Illustrators David Macaulay ausgegraben und stellt vor allem das Mammut-Buch der Technik und Motel der Mysterien vor. Ab min. 47:45 diskutieren Markus und Benjamin über Sinn und Unsinn des Konzepts Guilty Pleasure. Ab 1:45:05 gibt es einen Nachklapp. Folge 083 – jetzt abspielen Die genannten Bücher von David Macaulay:Cathedral: The … Folge 083 – David Macaulay & Guilty Pleasure weiterlesen...more0minPlay
December 16, 2020Folge 082 – Sonderfolge – PaläoartEndlich ist sie da – die große Paläoart-Folge! Zu Gast ist Chris (@DEGL_TOONS) und er spricht mit Markus über die Geschichte der Paläoart (bzw. Paleoart) seit Anfang des 20. Jahrhunderts, über deren Einzug in die Popkultur inkl. omnipräsentem Dino-Merchandise, bis zur heutige Paläoartszene, die sich zu kreativen und produktiven Höhen aufschwingt. Folge 082 – jetzt … Folge 082 – Sonderfolge – Paläoart weiterlesen...more0minPlay
November 29, 2020Folge 081 – Keith Haring & Tom of FinlandAnlässlich einer Ausstellung von Keith Haring im Essener Museum Folkwang zeichnet Benjamin den Weg des US-Amerikanischen Künstlers vom Pop-Art-Sunnyboy zum AIDS-Aktivisten nach. Im zweiten Teil (ab 1:12:50) spricht Markus über den Künstler und pornographischen Zeichner Touko Laaksonen, besser bekannt als Tom of Finland, der in den 1950er und -60er Jahren maßgeblich an der Maskulinisierung der … Folge 081 – Keith Haring & Tom of Finland weiterlesen...more0minPlay
October 31, 2020Folge 080 – „Superstar: The Karen Carpenter Story“ & Kristof Magnusson: „Ein Mann der Kunst“Markus hat den campigen Kultfilm „Superstar: The Karen Carpenter Story“ von Todd Haynes rausgekramt und spricht über den Mythos Karen Carpenter als verkanntes musikalisches Genie und ihrer als „Schicksal“ verklärten Lebensgeschichte. Ab Min. 40:00 stellt Benjamin den aktuellen Roman von Kristof Magnusson – „Ein Mann der Kunst“ – vor, der eine Menge Klischees des Kunstbetriebs … Folge 080 – „Superstar: The Karen Carpenter Story“ & Kristof Magnusson: „Ein Mann der Kunst“ weiterlesen...more0minPlay
September 30, 2020Folge 079 – Sonderfolge – Derek Jarman, seine Filme und sein GartenNach den Folgen über Pedro Almodóvar und John Waters setzen Nils und Markus ihre Reihe über schwule Filmemacher fort und sprechen in dieser Sonderfolge über den britischen Regisseur, bildenden Künstler und Aktivisten Derek Jarman, seine Filme und besonders über seinen berühmten Garten am Prospect Cottage in Dungeness, Kent. Folge 079 – jetzt abspielen Die erwähnten … Folge 079 – Sonderfolge – Derek Jarman, seine Filme und sein Garten weiterlesen...more0minPlay
August 30, 2020Folge 078 – „Der Report der Magd“ & Diane ArbusBenjamin erzählt von seinem Leseerlebnis mit dem dystopischen Roman „Der Report der Magd“ von Margaret Atwood. Markus hat sich (ab 51:40) mit der berühmten Fotografin Diane Arbus beschäftigt und diskutiert ihre Bilder von „Außenseitern“ der Gesellschaft, die sich im Spannungsfeld von einfühlsamer Repräsentation und distanzierter Exploitation bewegen. Im Nachklapp (ab 1:33:50) verbeugt sich Benjamin tief … Folge 078 – „Der Report der Magd“ & Diane Arbus weiterlesen...more0minPlay
FAQs about Das E&U-Gespräch:How many episodes does Das E&U-Gespräch have?The podcast currently has 135 episodes available.