Sign up to save your podcastsEmail addressPasswordRegisterOrContinue with GoogleAlready have an account? Log in here.
FAQs about Das E&U-Gespräch:How many episodes does Das E&U-Gespräch have?The podcast currently has 135 episodes available.
April 27, 2018Folge 048 – Sonderfolge – Star Trek DiscoveryNach ihrer ersten gemeinsamen E&U-Sonderfolge über Star Trek haben Nils (@ngeisemeyer) und Markus nun erneut zusammengefunden, um wie angekündigt über die erste Staffel der neuen Serie Star Trek Discovery zu sprechen. Folge 048 – jetzt abspielen Die Podcasts Discovery Panel, Kompendium des Unbehagens, Highly Logical: A Star Trek Podcast und Women at Warp, TOS (The … Folge 048 – Sonderfolge – Star Trek Discovery weiterlesen...more0minPlay
April 27, 2018Folge 048 – Sonderfolge – Star Trek DiscoveryNach ihrer ersten gemeinsamen E&U-Sonderfolge über Star Trek haben Nils (@ngeisemeyer) und Markus nun erneut zusammengefunden, um wie angekündigt über die erste Staffel der neuen Serie Star Trek Discovery zu sprechen. Folge 048 – jetzt abspielen Die Podcasts Discovery Panel, Kompendium des Unbehagens, Highly Logical: A Star Trek Podcast und Women at Warp, TOS (The … Folge 048 – Sonderfolge – Star Trek Discovery weiterlesen...more1h 52minPlay
March 25, 2018Folge 047 – Die Trimates & das Fluxus-Festival in Aachen 1964Im ersten Teil redet Markus über die sogenannten Trimates (die Primatologinnen Jane Goodall, Dian Fossey und die wenig bekannte Birutė Galdikas), diskutiert ihren popkulturellen Legendenstatus und zieht Vergleiche zu Tarzan, King Kong und das Herz der Finsternis. Ab 54:45 spricht Benjamin über das Festival der Neuen Kunst in Aachen, das 1964 für einen Bundesdeutschen Skandal … Folge 047 – Die Trimates & das Fluxus-Festival in Aachen 1964 weiterlesen...more0minPlay
March 25, 2018Folge 047 – Die Trimates & das Fluxus-Festival in Aachen 1964Im ersten Teil redet Markus über die sogenannten Trimates (die Primatologinnen Jane Goodall, Dian Fossey und die wenig bekannte Birutė Galdikas), diskutiert ihren popkulturellen Legendenstatus und zieht Vergleiche zu Tarzan, King Kong und das Herz der Finsternis. Ab 54:45 spricht Benjamin über das Festival der Neuen Kunst in Aachen, das 1964 für einen Bundesdeutschen Skandal … Folge 047 – Die Trimates & das Fluxus-Festival in Aachen 1964 weiterlesen...more1h 55minPlay
February 27, 2018Folge 046 – Sonderfolge – Stephen KingMit ihren Gästen Marian (@HerrUschi) und Nils (@ngeisemeyer) sprechen Benjamin und Markus über Stephen King, ihre Leseerfahrungen, Kings bekannteste Bücher (vor allem Carrie, Es, The Stand und den Dunklen-Turm-Zyklus) und die sehr unterschiedliche Qualität der Verfilmungen. Leider ist die Audioqualität stellenweise ziemlich mies, wofür wir uns entschuldigen möchten. Folge 046 – jetzt abspielen Stephen King (*1947 … Folge 046 – Sonderfolge – Stephen King weiterlesen...more0minPlay
February 27, 2018Folge 046 – Sonderfolge – Stephen KingMit ihren Gästen Marian (@HerrUschi) und Nils (@ngeisemeyer) sprechen Benjamin und Markus über Stephen King, ihre Leseerfahrungen, Kings bekannteste Bücher (vor allem Carrie, Es, The Stand und den Dunklen-Turm-Zyklus) und die sehr unterschiedliche Qualität der Verfilmungen. Leider ist die Audioqualität stellenweise ziemlich mies, wofür wir uns entschuldigen möchten. Folge 046 – jetzt abspielen Stephen King (*1947 … Folge 046 – Sonderfolge – Stephen King weiterlesen...more2h 45minPlay
January 28, 2018Folge 045 – Damien Hirst & Heinz EdelmannBenjamin stellt den milliardenschweren Künstler Damien Hirst als den Warhol des Spätkapitalismus vor. In Markus‘ Teil (ab 55:00) geht es um den Graphikdesigner und Illustrator Heinz Edelmann und insbesonders um seinen Beatles-Zeichentrickfilm Yellow Submarine (1968). Ab 1:58:00 gibt es einen Nachklapp mit Podcastempfehlungen. Folge 045 – jetzt abspielen Das Superkunstjahr 2017, documenta 14, Skulptur Projekte … Folge 045 – Damien Hirst & Heinz Edelmann weiterlesen...more0minPlay
January 28, 2018Folge 045 – Damien Hirst & Heinz EdelmannBenjamin stellt den milliardenschweren Künstler Damien Hirst als den Warhol des Spätkapitalismus vor. In Markus‘ Teil (ab 55:00) geht es um den Graphikdesigner und Illustrator Heinz Edelmann und insbesonders um seinen Beatles-Zeichentrickfilm Yellow Submarine (1968). Ab 1:58:00 gibt es einen Nachklapp mit Podcastempfehlungen. Folge 045 – jetzt abspielen Das Superkunstjahr 2017, documenta 14, Skulptur Projekte … Folge 045 – Damien Hirst & Heinz Edelmann weiterlesen...more2h 10minPlay
December 20, 2017Folge 044 – Édouard Louis & ChristoZu Gast ist diesmal Daniela Ishorst von „Kunst und Horst“ und „Horst – die Podcast“. Im ersten Teil tauschen sich Daniela und Markus über die Romane „Das Ende von Eddy“ und „Im Herzen der Gewalt“ ihres aktuellen französischen Lieblingsschriftstellers Édouard Louis aus. Ab 1:05:35 spricht Benjamin über das Lebenswerk des (Verpackungs-)Künstlers Christo zwischen Landart, Konzeptkunst … Folge 044 – Édouard Louis & Christo weiterlesen...more0minPlay
December 20, 2017Folge 044 – Édouard Louis & ChristoZu Gast ist diesmal Daniela Ishorst von „Kunst und Horst“ und „Horst – die Podcast“. Im ersten Teil tauschen sich Daniela und Markus über die Romane „Das Ende von Eddy“ und „Im Herzen der Gewalt“ ihres aktuellen französischen Lieblingsschriftstellers Édouard Louis aus. Ab 1:05:35 spricht Benjamin über das Lebenswerk des (Verpackungs-)Künstlers Christo zwischen Landart, Konzeptkunst … Folge 044 – Édouard Louis & Christo weiterlesen...more2h 6minPlay
FAQs about Das E&U-Gespräch:How many episodes does Das E&U-Gespräch have?The podcast currently has 135 episodes available.