Sign up to save your podcastsEmail addressPasswordRegisterOrContinue with GoogleAlready have an account? Log in here.
In unserem Podcast möchten wir, die Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben e.V. (ISL), euch Zuhörer*innen näher bringen, wie ihr euch in schwierigen Situationen Rat und Unterstützung holen könnt. D... more
FAQs about Das lasse ich mir nicht bieten:How many episodes does Das lasse ich mir nicht bieten have?The podcast currently has 7 episodes available.
October 09, 2022Die Schlichtungsstelle für das BehindertengleichstellungsgesetzDie Schlichtungsstelle für das BehindertengleichstellungsgesetzIn dieser Podcastfolge klären wir euch über die Funktion, die Aufgaben und die Verfahren der Schlichtungsstelle zum Behindertengleichstellungsgesetz auf. Diese Schlichtungsstelle schlichtet in allen Streitfragen die Regelungsbereiche des Behindertengleichstellungsgesetzes betreffen. Streitfragen zu Themen wie bauliche Barrierefreiheit von öffentlichen Bundesgebäuden, den Zutritt von Assistenzhunden in Supermärkten oder das Recht auf die Kommunikation in leichter Sprache bei Bundesbehörden, können behinderte Menschen bei der Schlichtungsstelle außergerichtlich durchsetzen. Rolf Fischer Mitarbeiter der Schlichtungsstelle erklärt uns anschaulich wie das genau funktioniert und warum Schlichtungen so ein gutes Instrument sein können, um unser Recht auf gesellschaftliche Teilhabe durchzusetzen.Weitere Informationen zum Gesetz und zur Schlichtungsstelle unter:BGG - nichtamtliches Inhaltsverzeichnis (gesetze-im-internet.de)Behindertengleichstellungsgesetz Zusammenfassung in Leichter Sprache (behindertenbeauftragter.de)Schlichtungsstelle BGG - Startseite (schlichtungsstelle-bgg.de)...more1h 2minPlay
June 21, 2022Grad der Behinderung (GdB) In dieser Folge beschäftigen wir uns mit dem Grad der Behinderung und dem, was sich hinter diesem Begriff verbirgt. Für viele von uns behinderte Menschen ist der anerkannte Grad der Behinderung eine Garantie dafür, welche finanziellen und sachlichen Nachteilsausgleiche wir erhalten können. Im Gespräch mit Andrea Fabris vom Bundesverband Körperbehinderter (BSK) besprechen wir, wie der Grad der Behinderung definiert wird, aus welchen Komponenten er sich zusammensetzt, wie man ihn beantragen kann, welche Probleme durch Gutachter*innen und Sachbearbeiter*innen bei der Anerkennung auftreten können und wie man diesen Schwierigkeiten begegnen kann. Weitere Infos hier einige nützliche Links zu dieser Podcastfolge: Deutscher Behindertenrat - DBR Informationen und häufige Fragen zur Versorgungsmedizin-Verordnung (deutscher-behindertenrat.de) Schwerbehindertenausweis | REHADAT Grundlagen: BSK (bsk-ev.org) BMAS - Versorgungsmedizin-Verordnung (Broschüre des BMAS) ...more47minPlay
May 25, 2022Der Schwerbehindertenausweis – Teil 2 Das Thema Schwerbehindertenausweis ist sehr vielschichtig. Deshalb haben wir uns entschlossen, dem Thema drei zusammenhörige Teile zu widmen. In dieser Episode schildert uns Ines aus Nordrhein-Westfalen ganz konkret ihren Fall, in dem sie als Mutter, selbst mit Behinderung lebend, für ihren vorübergehend körperlich eingeschränkten Sohn einen Schwerbehindertenausweis beantragt hat und diesen mit rechtlicher Unterstützung durch mehrere Instanzen einfordern musste. Ob sie und ihr Sohn es geschafft haben, und wie sie sich dabei gefühlt haben, erfahrt ihr in dieser Folge. Weitere Informationen: Angebote der Ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung (EUTB) | www.teilhabeberatung.de Anwaltsliste (netzwerk-artikel-3.de) Sozialberatung | ABiD e.V. (abid-ev.de) Sozialverbände & Wohlfahrtsverbände | REHADAT-Adressen ...more14minPlay
April 13, 2022Der Schwerbehindertenausweis In unserer dritten Podcast-Folge beschäftigen wir uns mit dem Schwerbehindertenausweis. Gemeinsam klären Jenny Bießmann (Teilhabeberaterin und ISL-Vorstandsmitglied) und Alexander Ahrens auf: Darüber, ob ein Schwerbehindertenausweis für seine*n Besitzer*in ein Stigma oder eine echte Unterstützung zur Teilhabe darstellt. Natürlich erfahrt ihr auch, wie ihr einen Schwerbehindertenausweis beantragt, welche Nachteilsausgleiche dieser bietet und wie er euch das Leben ein bisschen erleichtern kann. Weitere Infos einfach teilhaben - Beantragung Schwerbehindertenausweis (einfach-teilhaben.de) Herzlich Willkommen! - Schwerbehindertenausweis Schwerbehindertenausweis - welche Vorteile er bietet und wie er beantragt wird - Familienratgeber ...more24minPlay
January 26, 2022Behinderte Menschen in Triage-Situationen wirksam vor Diskriminierung schützen Weitere Infos Entscheid des Bundesverfassungsgericht zur Triage: Bundesverfassungsgericht - Entscheidungen - Der Gesetzgeber muss Vorkehrungen zum Schutz behinderter Menschen für den Fall einer pandemiebedingt auftretenden Triage treffen Broschüre zum Thema Triage von NW3: „Was sie über die Triage wissen müssen“ Diskussions- und Informationsplattform zum Thema Triage: Runder Tisch Triage Informationsveranstaltung des Landesbehindertenbeauftragten der Freien Hansestadt Bremen: „Triagesituationen diskriminierungsfrei gestalten“ ...more39minPlay
November 30, 2021„Unterstützte Entscheidungsfindung: Leicht und gut gemacht!“Sollte sich ein neues Fenster nicht öffnen beim auf den Link klicken, dann bitte den Link kopieren.Link zum Verein Kellerkinder e.V.: https://maria-der-bär.de Link zur Broschüre unterstützte Entscheidungsfindung in schwerer Sprache: https://isl-ev.de/attachments/article/2576/UE_Leicht_und_gut_gemacht.pdf Link zur Broschüre in leichter Sprache: https://isl-ev.de/UE_Leicht_und_gut_gemacht_LS.pdf Link unterstützte Entscheidungsfindung Mitmachheft leichte Sprache: https://isl-ev.de/UE_Mitmachheft_LS.pdf Link zur Transkription: https://das-lasse-ich-mir-nicht-bieten.letscast.fm/episode/unterstuetzte-entscheidungsfindung-leicht-und-gut-gemacht ...more37minPlay
November 30, 2021"Das lass´ ich mir nicht bieten!"https://www.isl-ev.deFür die Transkription bitte hier entlang: https://das-lasse-ich-mir-nicht-bieten.letscast.fm/episode/das-lass-ich-mir-nicht-bieten ...more4minPlay
FAQs about Das lasse ich mir nicht bieten:How many episodes does Das lasse ich mir nicht bieten have?The podcast currently has 7 episodes available.