Heute spreche ich mit Jörg. Er leidet seit über 12 Jahren unter schwersten Depression. Es kamen dann noch unerträgliche Schmerzen hinzu, die seinen ganzen Körper erfassten. Die Verbindung von Seele und Körper wird dabei mehr als deutlich. Er kam Morgens nicht mehr aus dem Bett, er konnte kaum die Treppe runtergehen. Jörg sagt "das ganze Leben war sehr, sehr mühsam". 12 jahrelang hat er sämtliche Therapien durchlaufen, nahm sämtliche Medikamente, die für die Depressionen und die Schmerzen zur Verfügung standen...nichts half. Sogar eine Elektrokrampftherapie* wurde bei Jörg versucht, aber auch die führte zu keiner Besserung. Er hat aber nie aufgegeben und immer daran geglaubt, dass er etwas finden wird, was ihm hilft. Da stieß er im Internet auf die Therapie mit Medizinal-Cannabis. Er fing an sich intensiv mit diesem Thema zu beschäftigen. Unterstützung fand er durch Christian, der selber Cannabis-Patient ist. Jörg hatte vor seiner Therapie noch nie Kontakt zu Cannabis gehabt. Nach seiner intensiven Recherche zum Thema Cannabis als Medizin hat er diese Therapieform als seine letzte Chance gesehen. Jörg sagt " als ich mich 2017 mit Medizinal-Cannabis beschäftigt habe, hat es irgendwie Klick gemacht, es fühlte sich gut an". Gut vorbereitet und mit Unterlagen im Gepäck ging er zu seinem Hausarzt. Der kannte natürlich den langen Leidensweg von Jörg und stand der Therapie mit Cannabis offen gegenüber. "Klar, machen wir" sagte er. Sein Psychiater stand der Sache erst einmal skeptisch gegenüber. Nachdem der allerdings gesehen hat, dass Jörg unter der Therapie mit Cannabis alle weiteren Medikamente absetzen konnte, war er sehr überrascht und öffnete sich daraufhin auch gegenüber dieser Therapieform. Die Kostenübernahme durch die Krankenkasse wurde erst abgelehnt. Trotzdem hat Jörg weitergekämpft bis es dann schließlich zu der Kostenübernahme kam. "Dank der Therapie mit Cannabis bin ich viel agiler geworden, ich kann wieder am Leben teilnehmen und Lebensfreude empfinden". "Ich kann mich wieder selber spüren".
*Die Elektrokrampftherapie (EKT) ist eine Behandlung, die in der Regel nur bei Patienten mit schwerer oder chronischer Depression eingesetzt wird, falls medikamentöse und psychotherapeutische Behandlungen nicht ausreichend wirken. Sie gilt als mit Abstand wirksamstes Therapieverfahren bei wahnhaften und therapieresistenten Depressionen.