Warum das normal ist und wie du damit umgehst
In dieser Episode von "Das verflixte Gründungsjahr" sprechen wir darüber, warum es normal ist, dass deine Familie manchmal nicht versteht, was du in deiner Selbständigkeit machst, und wie du damit umgehen kannst. Hier sind die wichtigsten Punkte aus der Folge:
Wichtige Punkte:
Warum deine Familie oft nicht versteht, was du machst:
Wichtigkeit: Selbständigkeit ist für viele Menschen, die in einem festen Job arbeiten, schwer nachzuvollziehen.
Tipp: Akzeptiere, dass sie deine Welt nicht vollständig verstehen müssen – wichtig ist, dass du an dich glaubst.
Kommunikation ist der Schlüssel:
Wichtigkeit: Erkläre deiner Familie, warum du dich für diesen Weg entschieden hast und was dir daran wichtig ist.
Tipp: Offenheit kann Missverständnisse ausräumen und Vertrauen schaffen.
Unterstützung suchen – woanders:
Wichtigkeit: Baue dir ein Netzwerk von Gleichgesinnten auf, die deine Herausforderungen verstehen und dich unterstützen können.
Tipp: Finde Business-Freunde oder Mentoren, die dich motivieren und inspirieren.
Fokussiere dich auf deine Vision:
Wichtigkeit: Deine Vision ist das, was zählt. Bleibe bei dem, was du erreichen willst, auch wenn andere es nicht verstehen.
Tipp: Halte deine Vision fest im Blick, um motiviert zu bleiben.
Gib der Zeit Zeit:
Wichtigkeit: Geduld ist entscheidend – mit der Zeit kann sich die Perspektive deiner Familie ändern.
Tipp: Gib dir und deiner Familie Raum, sich an deine neue Rolle zu gewöhnen.
Das Thema der nächsten Episode: "Dunkle Zeiten"
Hör jetzt rein und erfahre, wie du damit umgehst, wenn deine Familie deine Selbständigkeit nicht ganz versteht!