Sign up to save your podcastsEmail addressPasswordRegisterOrContinue with GoogleAlready have an account? Log in here.
Wichtige Zusammenhänge, überraschende Hintergründe, gründliche Recherchen. Täglich Neues aus Gesundheit und Ökologie, Wissenschaft und Weltgeschehen im Podcast Das Wissen. Manuskripte und weitere Info... more
FAQs about Das Wissen | SWR:How many episodes does Das Wissen | SWR have?The podcast currently has 3,467 episodes available.
December 26, 2024Moralisieren in der Wissenschaft (2/2) – Bedrohte Forschungsfreiheit?Die Klage, man dürfe "nicht mehr alles sagen" hat längst die Wissenschaft erreicht. Besonders sensibel wird es bei Themen wie Israel, Klima und vor allem: Genderforschung. Ist hier die Forschungsfreiheit durch selbsternannte Moralapostel gefährdet, denen wissenschaftliche Ergebnisse nicht in den Kram passen? Was hat Moral überhaupt in der Wissenschaft zu suchen? Gábor Paál im Gespräch mit dem Philosophen Tim Henning (SWR 2024) || Faktencheck: Wie viele Geschlechter gibt es – und was folgt daraus? | https://www.swr.de/wissen/1000-antworten/wie-viele-geschlechter-gibt-es-und-was-folgt-daraus-108.html | Hörtipp: Was heißt "moralisieren"? (1/2) – Der Zeigefinger in der Sprache || Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: [email protected] | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen...more31minPlay
December 25, 2024Was heißt "moralisieren"? (1/2) – Der Zeigefinger in der SpracheEin beliebter Vorwurf: Die Deutschen würden so viel moralisieren! Egal, ob es ums Fleischessen geht, um Flüchtlinge oder um Waffenlieferungen. Stimmt das? Was sagt die Sprachforschung dazu? Gábor Paál im Gespräch mit der Linguistin Maria Becker. (SWR 2024)...more32minPlay
December 24, 2024Wissenschaft 2024 – Ein JahresrückblickEin neues Mittel gegen Alzheimer, Polarlichter über Deutschland, innovative Batteriezellen – persönliche Forschungs-Highlights aus der SWR Wissenschaftsredaktion. Sonja Striegl im Gespräch mit Fachautor*innen von Das Wissen (SWR 2024) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/jahresrueckblick-2024-wissenschaft || Hörtipps: Die neue Ariane-Rakete – Europas teurer Zugang zum Weltraum | https://www.ardaudiothek.de/episode/das-wissen/die-neue-ariane-rakete-europas-teurer-zugang-zum-weltraum/swr-kultur/13428915/ | Musik – Eine universelle Sprache? | https://www.ardaudiothek.de/episode/das-wissen/musik-eine-universelle-sprache/swr-kultur/13815673/ || Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: [email protected] | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen...more32minPlay
December 23, 2024Vasco da Gama – Gefeierter Entdecker und grausamer KolonialherrVasco da Gama und seine Gefährten befuhren 1497/98 als erste Europäer den Seeweg um Afrika bis nach Indien. Bis heute ist da Gama Portugals Nationalheld und gilt weltweit als einer der größten Entdecker der Geschichte. Doch der Blick auf die Kolonialgeschichte verändert sich. Von Andrea Lueg (SWR 2024) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/vasco-da-gama || Hörtipp: Das Wissen "Weltumsegler Ferdinand Magellan – Pionier der Globalisierung" | https://www.ardaudiothek.de/episode/das-wissen/weltumsegler-ferdinand-magellan-pionier-der-globalisierung/swr-kultur/10867499/ || Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: [email protected] | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen...more29minPlay
December 22, 2024Was ist Kultur, was universell menschlich?Ein Lächeln wird weltweit verstanden. Alle Kulturen kennen Sitzordnungen, religiöse Rituale, romantische Liebe und sexuelle Tabus. Ethnologen haben inzwischen etliche solcher "Universalien" zusammengetragen – Merkmale, die allen Kulturen gemeinsam sind. Was folgt daraus für unser Menschenbild? Gábor Paál im Gespräch mit dem Ethnologen Christoph Antweiler (SWR 2024) | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: [email protected] | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen...more30minPlay
December 21, 2024Bildung, Bewegung, Brokkoli – Gesundheitswissen von KindernGesunde Ernährung und vielfältige Bewegung sind ausschlaggebend für ein gesundes Leben. Kinder lernen vor allem durch eigene Erfahrung. Deshalb ist es wichtig, gesunde Gewohnheiten schon bei Kleinkindern zu etablieren. So können sie das entstandene Wissen auch als Erwachsene umsetzen. Von Katja Hanke (SWR 2024) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/gesundheitswissen-kinder | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: [email protected] | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen...more29minPlay
December 20, 2024Von Beats und Bytes – Wie KI die Musikwelt revolutioniertPer Mausklick lassen sich mithilfe künstlicher Intelligenz in kurzer Zeit komplette Musikstücke generieren. Ist das alles nur geklaut, oder kann KI wirklich kreativ sein? Von Christian Schiffer und Fritz Espenlaub (SWR 2024) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/ki-in-der-musikwelt | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: [email protected] | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen...more29minPlay
December 19, 2024Der Disney-Konzern – Vom weißen Entenhausen zur Schwarzen ArielleEs begann mit Micky Maus. Heute ist Disney ein politischer Faktor in den USA. Einst Inbegriff des weißen Familienideals, ist der Konzern längst divers geworden, manche sagen: woke. Wirklich? Von Christoph Drösser (SWR 2023/2024) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/disney-divers | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: [email protected] | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen...more29minPlay
December 18, 2024Cannabis, Alkohol, Tabak – Warum Drogen erlaubt oder verboten werdenAlkohol- und Zigarettenkonsum sind schädlich und können tödlich sein. Beide Drogen sind in Deutschland legal. Cannabis war lange verboten, obwohl es nicht tödlich ist. Wie kam es dazu? Von Marlene Halser (SWR 2024) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/drogen-legalisierung-und-verbot | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: [email protected] | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen...more29minPlay
December 17, 2024Homosexuellen-Verfolgung in Afrika und der Einfluss von US-MissionarenHomosexualität ist in weiten Teilen Afrikas strafbar. Westliche Staaten protestieren dagegen, gleichzeitig fördern und finanzieren radikale Christen aus den USA homophobe Kampagnen. Von Arndt Peltner und Bettina Rühl (SWR 2024) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/homosexualitaet-verfolgung-afrika | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: [email protected] | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen...more29minPlay
FAQs about Das Wissen | SWR:How many episodes does Das Wissen | SWR have?The podcast currently has 3,467 episodes available.