Sign up to save your podcastsEmail addressPasswordRegisterOrContinue with GoogleAlready have an account? Log in here.
Wichtige Zusammenhänge, überraschende Hintergründe, gründliche Recherchen. Täglich Neues aus Gesundheit und Ökologie, Wissenschaft und Weltgeschehen im Podcast Das Wissen. Manuskripte und weitere Info... more
FAQs about Das Wissen | SWR:How many episodes does Das Wissen | SWR have?The podcast currently has 3,467 episodes available.
December 16, 2024Vom Häftling zum Diktator – Adolf Hitler von 1925 bis 1933Kurz vor Weihnachten 1924 kommt der gescheiterte Putschist Adolf Hitler aus der Haft frei. Für seinen zweiten Anlauf zur Macht findet er entscheidende Unterstützer. Von Rainer Volk (SWR 2024) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/hitler-vom-haeftling-zum-diktator || Literaturtipp: Lutz Hachmeister: Hitlers Interviews. Der Diktator und die Journalisten. Kiepenheuer & Witsch (2024) || Hörtipp: ARD Archivradio – Geschichte im Original | https://www.ardaudiothek.de/sendung/archivradio-geschichte-im-original/60633180/ || Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: [email protected] | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen...more30minPlay
December 15, 2024"Das will ich gar nicht wissen!" - Das Phänomen der bewussten IgnoranzMöchtet Ihr wissen, ob Ihr an einer Erbkrankheit leiden? Euer Partner Euch betrogen hat? Oder gar den Tag, wann Ihr sterben werdet? "Nein" lautet die Antwort meist. Die Psychologie spricht hier von "bewusster Ignoranz". Was steckt genau dahinter? Und wie funktioniert dem gegenüber "Kritisches Ignorieren"? | Nadine Zeller im Gespräch mit dem Psychologen Ralph Hertwig (SWR 2024) || Hörtipp: Gefühle in den Griff kriegen – Wie das gelingen kann | https://www.ardaudiothek.de/episode/das-wissen/gefuehle-in-den-griff-kriegen-wie-das-gelingen-kann/swr-kultur/13790799/ || Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: [email protected] | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen...more31minPlay
December 14, 2024Machtmissbrauch an Hochschulen – Wie sich Strukturen ändern müssenViele Fälle von Mobbing, Belästigung, Demütigung oder Plagiaten wurden in den vergangenen Monaten öffentlich gemacht. Um das Problem zu lösen, muss sich etwas an den Strukturen an Hochschulen ändern. Von Janine Funke (SWR 2024) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/machtmissbrauch-hochschulen | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: [email protected] | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen...more28minPlay
December 13, 2024Ich hab Rücken! – Was hilft gegen die Volkskrankheit Nr. 1Die meisten Rückenschmerzen verschwinden nach 14 Tagen. Röntgenbilder oder MRTs sind selten nötig, OPs bringen wenig Verbesserung. Was allen hilft: Bewegung, regelmäßig und prophylaktisch. Von Dorothea Brummerloh (SWR 2024) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/rueckenschmerzen-volkskrankheit | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: [email protected] | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen...more29minPlay
December 12, 2024Volkskrankheit Stress – Von der Belastung zur produktiven KraftAnhaltender Stress gilt weltweit als eine der größten gesundheitlichen Bedrohungen. Digitale Erreichbarkeit, der Mental Load im Familienleben, auch Kriege oder Umwelteinflüsse können psychisch belasten. Aber auch zu wenig Stress kann ungesund sein. Von Silvia Plahl (SWR Januar 2024) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/volkskrankheit-stress | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: [email protected] | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen...more29minPlay
December 11, 2024Tödliche Polizeieinsätze bei psychischen AusnahmesituationenDie Mehrzahl der tödlichen Opfer von Polizeieinsätzen hat sich in einer psychischen Ausnahmesituation befunden. Die Polizei scheint für solche Situationen ungenügend vorbereitet. Von Fides Schopp (SWR 2024) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/toedliche-polizeieinsaetze-psyche || Studie: Polizeilicher Kontakt zu psychisch erkrankten Menschen | https://link.springer.com/article/10.1007/s11757-021-00670-z || Hörtipp: Der Fall Oisín O. – Polizei-Schüsse auf psychisch Kranke | 11KM: der tagesschau-Podcast | https://www.ardaudiothek.de/episode/11km-der-tagesschau-podcast/der-fall-ois-n-o-polizei-schuesse-auf-psychisch-kranke/tagesschau/13857063/ || Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: [email protected] | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen...more29minPlay
December 10, 2024Japans Frauen wehren sich – Erfolge im Kampf für GleichberechtigungBei der Gleichberechtigung gehört Japan zu den rückständigsten Staaten. Doch inzwischen wehren sich Japanerinnen mit wachsendem Erfolg gegen das tief verankerte Rollenbild der dienenden und dekorativen Frau. Von Martin Fritz (SWR Januar 2024) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/japan-gleichberechtigung | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: [email protected] | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen...more29minPlay
December 09, 2024Wer war Nofretete? – Neue Erkenntnisse über die ägyptische KöniginNofretete lebte vor 3.500 Jahren. Sie fasziniert die Menschen bis heute, gilt als Schönheitsideal, feministisches Vorbild oder Nationalheld. Für die Forschung bleibt sie rätselhaft. Von Volkart Wildermuth (SWR 2024) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/nofretete-aegyptische-koenigin || Hörtipp: "Die Dichterin Sappho – Antikes Sprachgenie und Philosophin der Liebe" | https://www.ardaudiothek.de/episode/das-wissen/die-dichterin-sappho-antikes-sprachgenie-und-philosophin-der-liebe/swr-kultur/94713232/ || Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: [email protected] | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen...more29minPlay
December 08, 2024Assads Folterknechte – Wie die Nazis den syrischen Geheimdienst aufbautenIn Assads Regierungszeit waren Syriens Folterer besonders brutal, der "deutsche Stuhl" eine gefürchtete Foltermethode. Hilfe bekamen die Syrer lange aus Deutschland – von Nazis und Stasi-Agenten. Von Bartholomäus Laffert (SWR 2023) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/assad-folterknechte | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: [email protected] | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen...more31minPlay
December 08, 2024So funktioniert nachhaltiges BauenBeton ist klimaschädlich – ebenso Häuser, deren Bauteile am Ende nicht wiederverwendet werden können. Eine Herausforderung für die Architektur. Dabei stellt sich heraus: Sogar Pilze taugen als Baumaterial. Julia Nestlen im Gespräch mit Dirk Hebel, Professor für Nachhaltiges Bauen am KIT (SWR 2023) | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: [email protected] | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen...more30minPlay
FAQs about Das Wissen | SWR:How many episodes does Das Wissen | SWR have?The podcast currently has 3,467 episodes available.