Sign up to save your podcastsEmail addressPasswordRegisterOrContinue with GoogleAlready have an account? Log in here.
Wichtige Zusammenhänge, überraschende Hintergründe, gründliche Recherchen. Täglich Neues aus Gesundheit und Ökologie, Wissenschaft und Weltgeschehen im Podcast Das Wissen. Manuskripte und weitere Info... more
FAQs about Das Wissen | SWR:How many episodes does Das Wissen | SWR have?The podcast currently has 3,593 episodes available.
June 27, 2023Starlink – Satelliten-Gedrängel für den globalen InternetzugangIm Wochenrhythmus starten Raketen für den Dienst des US-Milliardärs Elon Musk. Bald werden Zehntausende Satelliten den Himmel bevölkern – und den Blick auf die Sterne verstellen. Von Christoph Droesser (SWR 2023) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/starlink-satelliten | Wenn Ihr euch für den Weltraum interessiert, könnt Ihr direkt in eine neue SWR-Reihe reinhören! Isabella Hermann und Andreas Brandhorst präsentieren, wie man sich vor fünfzig Jahren die Zukunft vorgestellt hat. Anhand der SDR-Reihen ‚Science-Fiction als Radiospiel‘ und ‚Phantastik aus Studio 13‘ der 1960er bis 1990er Jahre diskutieren sie, wie aktuell diese Zukunftsvisionen heute sind. Hört "Das war morgen" in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/das-war-morgen/12701131/ | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: [email protected] | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen...more30minPlay
June 25, 2023So sieht die Batterie der Zukunft aus | Science Talk mit dem Physiker Helge Sören SteinDie Frage nach neuen effizienten Energiespeichern ist eine für die Industriegesellschaft enorm wichtige Frage und hängt vor allem auch davon ab, ob wir es schaffen, Roboter und KI-Systeme in die Produktion zu integrieren. Was kommt also nach der Lithium-Batterie? (SWR 2023) | Mehr zur Sendung: http://swr.li/batterie-zukunft | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: [email protected] | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@SWR2Wissen...more30minPlay
June 19, 2023Sauberes Trinkwasser – Wie es auch in Zukunft für alle reichtDeutschland ist ein nasses Land, doch das Wasser ist ungleich verteilt und wird mancherorts knapp. Dürre, Verschmutzung, hoher Verbrauch. Dazu ist ein Drittel des Grundwassers ist in einem schlechten chemischen Zustand. Eine nationale Wasserstrategie soll dagegenhalten. Von Achim Nuhr (SWR 2023) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/sauberes-trinkwasser | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: [email protected] | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen...more29minPlay
June 17, 2023Clara Zetkin – Vorkämpferin für Frauenrechte und FriedenSie kämpfte für das Frauenwahlrecht und träumte von Sowjetdeutschland. Lenin war ihr Freund, Stalin trug ihren Sarg. Zetkin führte ein intensives Leben, ihre Politik wirkt bis heute. Von Julia Haungs. (SWR 2023) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/clara-zetkin | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: [email protected] | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@SWR2Wissen...more29minPlay
June 16, 2023Der Philosoph Adam Smith – Vordenker der sozialen MarktwirtschaftDer Philosoph und Ökonom Adam Smith (1723-1790) legte mit seinem Werk „Der Wohlstand der Nationen“ den Grundstein für ein besseres Verständnis von Marktwirtschaft und Kapitalismus. Das freie Spiel der Marktkräfte war für Smith allerdings kein Allheilmittel. Smith plädiert für den aufgeklärten modernen Staat, der auf Bildung und Arbeitsrechte setzt. Somit ist Adam Smith heute mehr ein Vordenker sozialer Marktwirtschaft und weniger ein Urahn des Raubtierkapitalismus. Von Sven Ahnert. (SWR 2023) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/adam-smith | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: [email protected] | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@SWR2Wissen...more32minPlay
June 15, 2023Menstruation – Blut, Schmerzen und TabuNoch ist Menstruation oft ein Tabu. Vielerorts wird nach wie vor nicht darüber gesprochen, obwohl viele Menstruierende vor und während ihrer Regelblutung starke Schmerzen oder psychische Verstimmungen haben. Krankheiten wie Endometriose sind wenig erforscht. Doch viele Jüngere sprechen offen über ihre Leiden, Free Bleeding oder Menstruationstassen. Von Vera Pache (SWR 2022) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/menstruation-tabus | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: [email protected] | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen...more29minPlay
June 14, 2023Richtig streiten in polarisierten ZeitenWer nicht bereit ist, seine Meinung zu ändern, muss gar nicht erst anfangen mit dem Streit. Eine andere Perspektive einzunehmen, kann enorm bereichernd sein, wissen Debatten-Profis. Von Christoph Drösser (SWR 2023) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/richtig-streiten | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: [email protected] | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@SWR2Wissen | Den Podcast "Gegen jede Überzeugung" mit Nicole Diekmann und Stephan Anpalagan findet Ihr in der ARD Audiothek http://x.swr.de/s/gegenjedeueberzeugungardaudiothek oder hier: http://x.swr.de/s/gegenjedeueberzeugungpodcast...more29minPlay
June 13, 2023Bedrohte Sprachen – Schützen oder sterben lassen?Wer spricht noch Saterfriesisch, Sizilianisch oder Mundurucu? Von den 7000 Sprachen auf der Welt droht fast die Hälfte auszusterben – obwohl sich viele Länder dem Schutz von Minderheitensprachen verpflichtet haben. Sie transportieren wichtiges ökologisches, medizinisches und kulturelles Wissen. Von Gudrun Fischer. (SWR 2023) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/bedrohte-sprachen | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: [email protected] | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@SWR2Wissen...more29minPlay
June 12, 2023Die DDR am 17. Juni 1953 – Kurzer Tag des Widerstands | Archivradio-GesprächAm 17. Juni 1953 gehen in Ost-Berlin und an vielen Orten in der DDR mehr als eine Million Menschen auf die Straße, um gegen das SED-Regime zu protestieren. Der DDR-Volksaufstand 1953 wurde maßgeblich aufgeheizt durch Radioberichte des RIAS. Sie erzählen noch heute, wie diese Revolte verlief, bis sowjetische Panzer sie gewaltsam beendeten. Lukas Meyer-Blankenburg im Gespräch mit Stefan Wolle, DDR-Museum Berlin. (SWR 2023) | Mehr zur Sendung: http://swr.li/ddr-17juni | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: [email protected] | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@SWR2Wissen...more29minPlay
June 11, 2023Schlafforschung | Warum gesunder Schlaf wichtig istWenn wir schlafen, ist unser Gehirn hoch aktiv, es verarbeitet Erlebtes, sortiert Unwichtiges aus. Für unsere Gesundheit ist guter Schlaf essenziell. Science Talk mit dem Schlafforscher Albrecht Vorster (SWR 2022) | Mehr zur Sendung: http://swr.li/schlaf-gehirn | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: [email protected] | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen...more28minPlay
FAQs about Das Wissen | SWR:How many episodes does Das Wissen | SWR have?The podcast currently has 3,593 episodes available.